Was ist eine Vollstreckungserinnerung?

Antwort

Eine Vollstreckungserinnerung ist ein Rechtsbehelf im deutschen Zwangsvollstreckungsrecht. Sie dient dazu, Maßnahmen des Gerichtsvollziehers oder anderer Vollstreckungsorgane auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüfen zu lassen. Mit einer Vollstreckungserinnerung kann der Schuldner oder auch der Gläubiger Einwendungen gegen die Art und Weise der Vollstreckung erheben, wenn sie der Meinung sind, dass die Vollstreckungsvorschriften nicht korrekt eingehalten wurden. Die Vollstreckungserinnerung wird beim zuständigen Vollstreckungsgericht eingereicht, das dann über die Rechtmäßigkeit der beanstandeten Vollstreckungsmaßnahme entscheidet. Sie ist in der Regel formlos und ohne Anwaltszwang möglich, sollte jedoch gut begründet sein, um Erfolg zu haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Justiz?

Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das für die Durchsetzung von Recht und Ordnung in einer Gesellschaft verantwortlich ist. Sie umfasst die Gerichte, die Staatsanwaltsc... [mehr]

Wie verläuft ein Gerichtsverfahren in der Schweiz wegen einer nicht bezahlten Rechnung?

In der Schweiz verläuft ein Gerichtsverfahren wegen einer nicht bezahlten Rechnung in mehreren Schritten: 1. **Mahnung**: Zunächst wird der Schuldner in der Regel durch eine Mahnung aufgefo... [mehr]

Welche Fälle wurden im Clarence Town Courthouse in New South Wales behandelt?

Im Clarence Town Courthouse in New South Wales werden verschiedene rechtliche Angelegenheiten behandelt, darunter Strafsachen, Zivilklagen und Verwaltungsverfahren. Die genauen Fälle können... [mehr]

Was kann nicht vorläufig vollstreckt werden?

Nicht für vorläufig vollstreckbar zu erklären sind in der Regel Entscheidungen, die nicht die Voraussetzungen für eine sofortige Vollstreckung erfüllen. Dazu gehören beis... [mehr]

Was passiert bei der Testamentseröffnung beim Gericht?

Bei der Testamentseröffnung vor Gericht wird das Testament offiziell bekannt gegeben und geprüft. Der Ablauf umfasst in der Regel folgende Schritte: 1. **Einreichung des Testaments**: Das T... [mehr]