In vielen rechtlichen oder behördlichen Verfahren kann es erforderlich sein, dass du persönlich erscheinst. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel: 1. **Aufklärung des S... [mehr]
Das Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) dient dazu, sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ihre Verpflichtungen aus den EU-Verträgen einhalten. Wenn die Europäische Kommission oder ein anderer Mitgliedstaat der Ansicht ist, dass ein Mitgliedstaat gegen EU-Recht verstößt, kann ein solches Verfahren eingeleitet werden. Ziel ist es, den Mitgliedstaat zur Einhaltung des EU-Rechts zu bewegen und gegebenenfalls Sanktionen zu verhängen, um die ordnungsgemäße Anwendung des EU-Rechts zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [Vertragsverletzungsverfahren](https://europa.eu/european-union/law/infringements_de).
In vielen rechtlichen oder behördlichen Verfahren kann es erforderlich sein, dass du persönlich erscheinst. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel: 1. **Aufklärung des S... [mehr]
Eine Vorlagefrage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) erfolgt im Rahmen des sogenannten Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen... [mehr]