5 Fragen zu Vertragsverletzung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vertragsverletzung

Wann kann der Eigentümer Pacht kündigen und was kann eine Vertragsverletzung dazu führen?

Im Erbpachtrecht kann der Eigentümer (Erbpachtgeber) den Pachtvertrag unter bestimmten Bedingungen kündigen. Eine Kündigung ist in der Regel möglich, wenn der Pächter (Erbpach... [mehr]

Wozu dient das Vertragsverletzungsverfahren vor dem EuGH?

Das Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) dient dazu, sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ihre Verpflichtungen aus den EU-Ver... [mehr]

Unter welchen Voraussetzungen rechtfertigt Schlechleistung eine verhaltensbedingte Kündigung?

Eine Schlechtleistung kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Vertragspflichtverletzung darstellen, die eine verhaltensbedingte Kündigung rechtfertigen kann. Hier sind die wesentlichen Vorauss... [mehr]

Ist ein Rechtsanwalt notwendig, um eine fristlose Kündigung ohne Zustimmung bei Vertragsverletzungen zu bestätigen?

Ein Rechtsanwalt ist nicht zwingend notwendig, um eine fristlose Kündigung auszusprechen. Du kannst eine fristlose Kündigung auch selbst verfassen und einreichen, solange du die rechtlichen... [mehr]

Ist es nötig, einen Rechtsanwalt bei fristloser Kündigung ohne Zustimmung der Vertragsverletzungen zu beauftragen?

Es ist nicht zwingend notwendig, einen Rechtsanwalt zu beauftragen, wenn du mit der fristlosen Kündigung einverstanden bist. Allerdings kann es sinnvoll sein, recht Rat einzuholen, um sicherzuste... [mehr]