Es gibt keine gesetzlich festgelegte Summe, die man jemandem zahlen muss, wenn man diese Person beleidigt hat, indem man sie „Hure“ genannt hat. In Deutschland handelt es sich dabei um ein... [mehr]
Ein Schmerzensgeldanspruch ist das Recht einer Person, wegen erlittener körperlicher oder seelischer Schäden (z. B. nach einem Unfall oder einer Körperverletzung) eine finanzielle Entschädigung vom Verursacher zu verlangen.
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Summe, die man jemandem zahlen muss, wenn man diese Person beleidigt hat, indem man sie „Hure“ genannt hat. In Deutschland handelt es sich dabei um ein... [mehr]
Hier ist eine mögliche Formulierung: "Hiermit machen wir unseren Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 6 Abs. 6 VOB/B geltend. Wir bitten Sie, unseren Anspruch zu prüfen... [mehr]
Schmerzensgeld nach einem Unfall wird in Deutschland individuell berechnet und richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Es gibt keine festen Tabellen oder pauschalen Beträge, aber sogenannte &bd... [mehr]
Bei einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) haften grundsätzlich nicht die Gesellschafter oder Geschäftsführer persönlich für Verbindlichkeiten der Gesellschaf... [mehr]
Zivilrechtliche Haftungsansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, können grundsätzlich so lange geltend gemacht werden, wie sie nicht verjährt sind. Die regelmä&szl... [mehr]