Welche Rechtsformen gibt es für eine OG in Österreich?

Antwort

In Österreich gibt es verschiedene Rechtsformen für Unternehmen, aber wenn es speziell um eine Offene Gesellschaft (OG) geht, handelt es sich um eine bestimmte Rechtsform. Die OG ist eine Personengesellschaft, bei der mindestens zwei Gesellschafter unbeschränkt und solidarisch haften. Es gibt keine weiteren spezifischen Rechtsformen innerhalb der OG selbst, aber hier sind einige allgemeine Rechtsformen für Unternehmen in Österreich: 1. **Einzelunternehmen (EPU)** 2. **Offene Gesellschaft (OG)** 3. **Kommanditgesellschaft (KG)** 4. **Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)** 5. **Aktiengesellschaft (AG)** 6. **Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)** 7. **Stille Gesellschaft** Für detaillierte Informationen zur OG und anderen Rechtsformen kann die Website der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) hilfreich sein: [WKO Unternehmensformen](https://www.wko.at/service/unternehmensfuehrung-finanzierung/unternehmensformen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Vertrag konform mit dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz?

Um beurteilen zu können, ob ein bestimmter Vertrag mit dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz (KSchG) konform ist, ist es notwendig, den vollständigen Vertragstext zu kennen und z... [mehr]

Wie ist ein Haftungsausschluss bei Dienstleistungen in Österreich geregelt?

In Österreich ist ein vollständiger Verzicht auf Haftung für Dienstleistungen rechtlich nur eingeschränkt möglich. Grundsätzlich gilt: Vertragspartner können im Rahm... [mehr]