Welche Prozessart wird im Zivilrecht angewendet?

Antwort

Im Zivilrecht wird das sogenannte Zivilprozessrecht angewendet. Dieses regelt die Durchführung von Gerichtsverfahren in zivilrechtlichen Angelegenheiten, also bei Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen. Der Zivilprozess dient der Durchsetzung privater Rechte und Ansprüche und ist in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgelegt. Weitere Informationen zur Zivilprozessordnung findest du hier: [Zivilprozessordnung (ZPO)](https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bereiche gibt es im Zivilrecht?

Das Zivilrecht (auch Privatrecht genannt) regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen (natürlichen und juristischen Personen). Es gliedert sich in mehrere Bereiche, die wichtigsten sind:... [mehr]

Ab welchem Alter ist man im Zivilprozess zeugenmündig und wo ist das geregelt?

Im deutschen Zivilprozess gibt es keine feste Altersgrenze für die Zeugenmündigkeit. Nach § 373 ZPO (Zivilprozessordnung) kann jede Person als Zeuge vernommen werden, unabhängig vo... [mehr]

Reicht der Text 'Hiermit erkenne ich den Klagespruch vollumfänglich und bedingungslos an' als Anerkenntnis aus?

Ja, dieser Text ist grundsätzlich ausreichend, um als Anerkenntnis im Sinne der Zivilprozessordnung (§ 307 ZPO) zu gelten. Die Formulierung „Hiermit erkenne ich den Klagespruch vollumf... [mehr]