Die Gerichtskosten im Zivilprozess vor dem Landgericht richten sich grundsätzlich nach dem **Streitwert** (auch Gegenstandswert genannt) der Klage. Die Tatsache, dass der Beklagte nicht reagiert... [mehr]
Im Zivilrecht wird das sogenannte Zivilprozessrecht angewendet. Dieses regelt die Durchführung von Gerichtsverfahren in zivilrechtlichen Angelegenheiten, also bei Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen. Der Zivilprozess dient der Durchsetzung privater Rechte und Ansprüche und ist in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgelegt. Weitere Informationen zur Zivilprozessordnung findest du hier: [Zivilprozessordnung (ZPO)](https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/).
Die Gerichtskosten im Zivilprozess vor dem Landgericht richten sich grundsätzlich nach dem **Streitwert** (auch Gegenstandswert genannt) der Klage. Die Tatsache, dass der Beklagte nicht reagiert... [mehr]
Ein Versäumnisurteil ist eine gerichtliche Entscheidung, die ergeht, wenn eine Partei im Zivilprozess nicht zum Termin erscheint oder sich nicht ordnungsgemäß äußert. Das Ge... [mehr]
Eine zivilrechtliche Angelegenheit ist ein rechtliches Thema oder ein Streitfall, der das sogenannte Zivilrecht (Privatrecht) betrifft. Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatperso... [mehr]