Was ermöglicht das Opportunitätsprinzip?

Antwort

Das Opportunitätsprinzip ist ein Grundsatz im Strafprozessrecht, insbesondere im deutschen Recht, der es den Strafverfolgungsbehörden (vor allem der Staatsanwaltschaft) ermöglicht, von einer Strafverfolgung abzusehen, obwohl ein Anfangsverdacht besteht. Das bedeutet, dass die Behörden nach eigenem Ermessen entscheiden können, ob sie ein Verfahren einleiten oder fortführen, oder ob sie es einstellen. Das Opportunitätsprinzip steht im Gegensatz zum Legalitätsprinzip, das die Strafverfolgungsbehörden grundsätzlich verpflichtet, bei Vorliegen eines Anfangsverdachts ein Strafverfahren einzuleiten. Das Opportunitätsprinzip ermöglicht also: - **Ermessensspielraum:** Die Staatsanwaltschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei Geringfügigkeit der Tat oder wenn das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung fehlt) von einer Strafverfolgung absehen. - **Einstellung von Verfahren:** Verfahren können eingestellt werden, etwa nach den §§ 153 ff. StPO (Strafprozessordnung), wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen ist oder andere Gründe vorliegen. - **Effizientere Ressourcenverwendung:** Die Justiz kann sich auf schwerwiegendere Fälle konzentrieren und wird nicht durch Bagatellfälle überlastet. Das Opportunitätsprinzip findet sich vor allem im Bereich der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und bei bestimmten Straftaten von geringer Bedeutung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss ich als Nebenkläger in die nächste Instanz mitgehen?

Nein, als Nebenkläger bist du nicht verpflichtet, in die nächste Instanz mitzugehen. Es steht dir frei zu entscheiden, ob du Rechtsmittel (z. B. Berufung oder Revision) einlegen oder dich ei... [mehr]

Wie erhält man eine Kopie des DEKRA-Unfallgutachtens, das von der Staatsanwaltschaft beauftragt wurde?

Wenn die Staatsanwaltschaft ein unfallanalytisches Gutachten bei der DEKRA in Auftrag gibt, ist dieses Gutachten Teil der Ermittlungsakte. Als Privatperson erhältst du nicht automatisch eine Kopi... [mehr]

Was passiert, wenn ich meinen Tod vortäusche und das Verfahren gegen mich eingestellt wird?

Wenn du deinen Tod erfolgreich vortäuschst und das laufende Verfahren gegen dich deshalb eingestellt wird, handelt es sich um eine schwere Straftat. Die wichtigsten rechtlichen Konsequenzen in De... [mehr]