Deine Aussage klingt, als ob du dich auf ein Gesetz beziehst, das möglicherweise erst kürzlich in Kraft getreten ist oder sich geändert hat. Ohne genauere Angaben zum Gesetz oder Thema... [mehr]
Das Kindergesetz 12, das im Rahmen des deutschen Familienrechts relevant ist, bezieht sich auf die Berücksichtigung des Willens von Kindern in bestimmten rechtlichen Angelegenheiten. Es stellt sicher, dass die Meinungen und Wünsche von Kindern in Entscheidungen, die sie betreffen, angemessen gewürdigt werden. Kernpunkte sind: 1. **Alter und Reife**: Je älter und reifer das Kind ist, desto mehr Gewicht wird seinem Willen beigemessen. Ab einem bestimmten Alter, in der Regel ab 14 Jahren, wird der Wille des Kindes in vielen Fällen als entscheidend angesehen. 2. **Anhörung**: Kinder haben das Recht, in Verfahren, die sie betreffen, angehört zu werden. Dies kann in Form von Gesprächen mit einem Richter oder einem anderen Fachmann geschehen. 3. **Wohl des Kindes**: Der Wille des Kindes wird immer im Kontext des Kindeswohls betrachtet. Das bedeutet, dass auch wenn ein Kind einen bestimmten Wunsch äußert, dieser Wunsch nicht immer umgesetzt werden kann, wenn er dem Wohl des Kindes widerspricht. 4. **Rechtliche Rahmenbedingungen**: Das Gesetz gibt den Rahmen vor, innerhalb dessen der Wille des Kindes berücksichtigt werden muss, und stellt sicher, dass die Rechte der Kinder in rechtlichen Verfahren gewahrt bleiben. Insgesamt zielt das Kindergesetz 12 darauf ab, die Partizipation von Kindern in rechtlichen Angelegenheiten zu fördern und ihre Stimmen in Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, zu stärken.
Deine Aussage klingt, als ob du dich auf ein Gesetz beziehst, das möglicherweise erst kürzlich in Kraft getreten ist oder sich geändert hat. Ohne genauere Angaben zum Gesetz oder Thema... [mehr]
Sexuelle Handlungen wie Oralverkehr sind in vielen Gay-Sexkinos üblich und werden dort oft geduldet oder sogar erwartet. Allerdings gelten auch dort bestimmte Regeln und Gesetze: 1. **Mindestalt... [mehr]
Die Anforderungen für religiöse Organisationen, um legal in einem Land zu handeln, unterscheiden sich je nach Land und dessen rechtlichem Rahmen. In Deutschland beispielsweise gelten folgend... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Ob eine bestimmte Regelung, ein Gesetz oder eine Vorschrift auch für Menschen mit Schwerbehinderung gilt, hängt immer vom jeweiligen Kontext ab. I... [mehr]
Ja, revisionssichere Archivierung ist in Deutschland eine gesetzliche Vorgabe. Unternehmen sind verpflichtet, geschäftsrelevante Unterlagen, insbesondere steuerlich und handelsrechtlich relevante... [mehr]
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Kinder mit Autismus haben – wie alle Kinder – die gleichen Grundrechte, die im Grundgesetz, in der UN-Kinderrechtskonvention und in der UN-Behind... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Damit ich dir eine präzise Antwort geben kann, müsste ich wissen, worauf sich das „verboten“ bezieht (z. B. ein bestimmtes Verhalten,... [mehr]
In Deutschland besteht für eine Frau mit einem einjährigen Kind während der Privatinsolvenz grundsätzlich keine generelle Pflicht, arbeiten zu gehen. Die Erwerbsobliegenheit &ndash... [mehr]
Masturbation ist grundsätzlich in privaten Räumen wie der eigenen Wohnung oder einem abgeschlossenen Hotelzimmer legal, solange keine anderen Personen gegen ihren Willen beteiligt oder bel&a... [mehr]
In Deutschland regelt das Waffengesetz (WaffG), welche Messer du in der Öffentlichkeit mit dir führen darfst. Grundsätzlich gilt: **Erlaubt sind:** - Messer mit feststehender Klinge bi... [mehr]