Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]
Im Impressum sollte der Haftungsausschluss für Inhalte in der Regel folgende Punkte umfassen: 1. **Inhalt des Onlineangebotes**: Eine Erklärung, dass der Anbieter für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen keine Gewähr übernimmt. 2. **Haftung für Links**: Ein Hinweis, dass der Anbieter nicht für die Inhalte externer Links verantwortlich ist und dass er sich von diesen Inhalten distanziert. 3. **Urheberrecht**: Eine Erklärung, dass die Inhalte der Webseite urheberrechtlich geschützt sind und eine Vervielfältigung ohne Zustimmung des Anbieters nicht gestattet ist. 4. **Änderungen**: Ein Hinweis, dass der Anbieter sich das Recht vorbehält, die bereitgestellten Informationen jederzeit zu ändern oder zu löschen. Es ist ratsam, sich bei der Formulierung rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind.
Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]
Wird einem Schüler oder einer Schülerin das Fahrrad vor der Schule gestohlen, hängt die Haftung davon ab, wer für die Aufbewahrung des Fahrrads verantwortlich war und ob eine beson... [mehr]
Das Impressum für frage.de lautet: frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Gull AG Baarerstrasse 10 6302 Zug Schweiz E-Mail: info@gull.ag Handelsregister-... [mehr]
Eine explizite, bundesweit einheitliche Regelung, nach der ausschließlich der Gebäudeeigentümer (und nicht der Mieter) für Schäden durch ein Balkonkraftwerk haftet, gibt es i... [mehr]
In einer GmbH & Co. KG haftet bei der Aufnahme eines Kredites grundsätzlich die Kommanditgesellschaft (KG) mit ihrem Gesellschaftsvermögen. Die Gesellschafter haften wie folgt: 1. **Kom... [mehr]
In diesem Szenario sind mehrere rechtliche, versicherungstechnische und moralische Fragen relevant. Wichtige Fragen könnten sein: 1. **Wem gehört das Quad rechtlich?** Wer ist der eing... [mehr]
Ob eine private Verkäuferin für einen Transportschaden haftet, hängt vom Einzelfall ab. Grundsätzlich gilt beim Privatverkauf (z. B. über eBay Kleinanzeigen, Flohmarkt etc.):... [mehr]