Welches Gericht ist für Entschädigungsklagen wegen Verfahrensdauer zuständig?

Antwort

Für Entschädigungsklagen wegen überlanger Verfahrens ist in Deutschland in der Regel das Oberlandesgericht zuständig. Die Klage kann nach § 198 des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Verfahren und Entscheidungen (Rechtsbehelfsgesetz) eingereicht werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Fristen zu beachten, die in diesem Gesetz festgelegt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Entschädigung für einen Befundsbericht vor Gericht?

Die Entschädigung für die Erstellung eines Befundsberichts durch ein Gerichtsgutachten richtet sich in Deutschland nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Die... [mehr]

Kann man mit einer Deckungszusage dem Grunde nach bereits vor Gericht ziehen?

Ja, mit einer Deckungszusage „dem Grunde nach“ von der Rechtsschutzversicherung kannst du grundsätzlich schon vor Gericht gehen. Die Deckungszusage „dem Grunde nach“ bedeu... [mehr]

Warum muss ich jetzt mitten im Verfahren persönlich erscheinen?

In vielen rechtlichen oder behördlichen Verfahren kann es erforderlich sein, dass du persönlich erscheinst. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel: 1. **Aufklärung des S... [mehr]

Wie lange dauert ein Verfahren bei nachgewiesenem Betrug eines Dachdeckers mit Dämmstoffen?

Die Verfahrenszeit bei einem nachgewiesenen Betrug durch einen Dachdecker im Zusammenhang mit gelieferten Dämmstoffen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere davon, ob es sich um ein zi... [mehr]

Wie hoch ist die Entschädigung für Psychotherapeuten bei der Erstellung eines Befundsberichts für ein Gericht?

Die Entschädigung für die Erstellung eines Befundberichts durch Psychotherapeuten für ein Gericht richtet sich in Deutschland in der Regel nach dem Justizvergütungs- und -entsch&au... [mehr]

Wie reiche ich eine Beschwerde beim Gericht ein und was ist die Rechtsgrundlage?

Eine Beschwerde bei Gericht ist ein Rechtsmittel, mit dem gerichtliche Entscheidungen angefochten werden können. Die genaue Vorgehensweise und die Rechtsgrundlage hängen davon ab, in welchem... [mehr]

Arbeiten Gericht und Polizei zusammen, wenn parallel Anzeige und Klage gegen eine Person laufen?

Gericht und Polizei arbeiten grundsätzlich getrennt, haben aber Berührungspunkte. Die Polizei ist für die Ermittlung von Straftaten zuständig und leitet ihre Ergebnisse (Ermittlung... [mehr]

Wer überbrachte um 1780 die Gerichtsvorladung und auf welche Weise?

Um 1780 wurden Vorladungen zu Gericht in der Regel von sogenannten Gerichtsdienern, Gerichtsboten oder auch Gerichtsvollziehern überbracht. Diese Personen waren offiziell beauftragt, gerichtliche... [mehr]