Bei einer körperlichen Durchsuchung wird der Körper einer Person auf versteckte Gegenstände, Beweismittel oder gefährliche Objekte kontrolliert. Je nach Anlass und rechtlicher Grun... [mehr]
In der Regel dürfen psychiatrische Einrichtungen Patienten nach einem Ausgang durchsuchen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn es Hinweise auf gefährliche Gegenstände oder Substanzen gibt. Die genauen Regelungen können je nach Einrichtung und den geltenden Gesetzen variieren. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Richtlinien der jeweiligen Einrichtung zu informieren.
Bei einer körperlichen Durchsuchung wird der Körper einer Person auf versteckte Gegenstände, Beweismittel oder gefährliche Objekte kontrolliert. Je nach Anlass und rechtlicher Grun... [mehr]
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]