Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]
In der Psychoanalyse bezieht sich der Begriff "Trauma" auf ein emotionales oder psychisches Ereignis, das eine Person überwältigt und ihre Fähigkeit, damit umzugehen, übersteigt. Ein Trauma kann durch verschiedene Erlebnisse ausgelöst werden, wie z.B. Missbrauch, Vernachlässigung, Verlust oder andere schwerwiegende Stressfaktoren. Diese Erlebnisse können tiefgreifende Auswirkungen auf das Unbewusste haben und sich in Form von Symptomen, Verhaltensweisen oder psychischen Störungen manifestieren. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat den Begriff in seinen Arbeiten häufig verwendet, um die tiefen und oft verdrängten Erinnerungen und Emotionen zu beschreiben, die das Verhalten und die psychische Gesundheit einer Person beeinflussen können.
Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]
Ja, ein Bindungstrauma in der Kindheit kann das Risiko für lebenslange Unzufriedenheit und verschiedene psychische Probleme erhöhen. Bindungstraumata entstehen oft durch wiederholte emotiona... [mehr]
Während einer Missbrauchstat erlebt ein Kind meist eine Vielzahl extrem belastender psychischer und körperlicher Reaktionen. Die genauen Vorgänge können je nach Alter, Art des Miss... [mehr]
Wenn Menschen sich nach einer traumatischen Trennung keine Zeit zum Heilen geben, können verschiedene negative Folgen auftreten. Häufig werden die emotionalen Wunden nicht ausreichend verarb... [mehr]
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
Saul Rosenzweig hat 1936 (häufig wird auch 1938 genannt) den Begriff des „Dodo-Bird-Verdikts“ („Dodo-Bird-Verdict“) geprägt. Damit meinte er die Annahme, dass verschi... [mehr]