Wie lauten die Stufen der moralischen Entwicklung nach L. Kohlberg? Je drei Beispiele für jede Stufe.

Antwort

Die Stufen der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg sind in drei Hauptniveaus unterteilt, die jeweils zwei Stufen umfassen. Hier sind die Stufen und jeweils drei Beispiele: **1. Niveau: Präkonventionelle Moral** - **Stufe 1: Gehorsam und Bestrafung** Beispiel: Ein Kind hält sich an Regeln, um nicht bestraft werden, z.B. es macht seine Hausaufgaben, um nicht von der Lehrerin gerügt zu werden. - **Stufe 2: Individualismus und Austausch** Beispiel: Ein Jugendlicher hilft einem Freund bei den Hausaufgaben, weil er erwartet, dass ihm im Gegenzug auch geholfen wird. **2. Niveau: Konventionelle Moral** - **Stufe 3: Interpersonelle Beziehungen** Beispiel: Eine Person handelt freundlich und hilfsbereit, um von anderen gemocht zu werden, z.B. sie bringt einem Nachbarn den Einkauf, um eine gute Nachbarschaft zu pflegen. - **Stufe 4: Soziale Ordnung und Gesetz** Beispiel: Ein Bürger hält sich an die Gesetze, weil er die Bedeutung von Ordnung und Stabilität in der Gesellschaft versteht, z.B. er zahlt Steuern, um das Gemeinwohl zu unterstützen. **3. Niveau: Postkonventionelle Moral** - **Stufe 5: Sozialer Vertrag und individuelle Rechte** Beispiel: Eine Person setzt sich für Menschenrechte ein, auch wenn dies gegen bestehende Gesetze verstößt, z.B. sie protestiert gegen ungerechte Gesetze. - **Stufe 6: Universelle ethische Prinzipien** Beispiel: Jemand handelt nach seinen eigenen moralischen Prinzipien, auch wenn dies persönliche Nachteile mit sich bringt, z.B. eine Person verweigert den Militärdienst aus Gewissensgründen. Diese Stufen zeigen, wie sich das moralische Denken von einfachen, egoistischen Überlegungen zu komplexeren, ethischen Prinzipien entwickelt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was besagt die Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erikson?

Die Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik Erikson beschreibt die Entwicklung der Persönlichkeit eines Menschen in acht aufeinanderfolgenden Lebensphasen, die sich vom Säuglingsalt... [mehr]

Wovon geht Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung aus?

Sigmund Freud geht in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung davon aus, dass die Persönlichkeit eines Menschen maßgeblich durch die kindliche Sexualität und deren Entwicklung i... [mehr]

Ist es normal, wenn mein Sohn erregende Geschichten zur Selbstbefriedigung schreibt?

Es ist durchaus normal, dass Jugendliche in der Pubertät ihre Sexualität auf verschiedene Weise entdecken und ausdrücken. Das Schreiben von erotischen oder erregenden Geschichten kann e... [mehr]

Was bedeutet Symbolhandlung bei Piaget?

Die Symbolhandlung bei Jean Piaget bezeichnet die Fähigkeit von Kindern, innere Vorstellungen (Symbole) von Dingen, Handlungen oder Ereignissen zu entwickeln und diese in ihrem Denken und Handeln... [mehr]

Was versteht man unter Symbolhandlung nach Piaget?

Die Symbolhandlung ist ein zentrales Konzept in der Entwicklungspsychologie von Jean Piaget. Sie bezeichnet die Fähigkeit eines Kindes, innere Vorstellungen (Symbole) von Dingen, Handlungen oder... [mehr]

Was stimmt nicht mit jemandem, der es gerechtfertigt findet, Menschen zur Bestrafung in die Kniescheibe zu schießen?

Jemand, der es gerechtfertigt findet, Menschen als Bestrafung in die Kniescheibe zu schießen, zeigt eine erhebliche Abweichung von grundlegenden ethischen, moralischen und rechtlichen Normen. So... [mehr]

Wie erklärt man Gerechtigkeitssinn?

Gerechtigkeitssinn bezeichnet das innere Empfinden oder Bewusstsein eines Menschen dafür, was als gerecht oder ungerecht empfunden wird. Es ist die Fähigkeit, Situationen, Handlungen oder En... [mehr]

Was beinhaltet das Stufenmodell zur Entwicklung von Sensibilität?

Das Stufenmodell zur Entwicklung von Sensibilität beschreibt, wie Menschen schrittweise ein Bewusstsein und Verständnis für Unterschiede, insbesondere im interkulturellen oder diversit&... [mehr]

Gibt es Menschen, die sich nicht weiterentwickeln?

Jeder Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens verschiedene Entwicklungsprozesse – körperlich, geistig und emotional. Allerdings kann die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieser En... [mehr]

Wie wirken sich vererbte Narben auf die psychologische Entwicklung aus?

In der Entwicklungspsychologie wird der Begriff „vererbte Narben“ meist im übertragenen Sinn verwendet und bezieht sich auf die Weitergabe von psychischen oder emotionalen Belastungen... [mehr]