In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche berühmte und einflussreiche Studien, die verschiedene Aspekte der menschlichen Entwicklung untersuchen. Hier sind einige der bekanntesten und wic... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Studien zur Dunklen Triade, die aus den drei Persönlichkeitsmerkmalen Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie besteht. Diese Merkmale werden oft in der Psychologie und Verhaltensforschung untersucht, um ihre Auswirkungen auf das Verhalten und die sozialen Interaktionen von Individuen zu verstehen. Einige bekannte Studien und Artikel zu diesem Thema sind: 1. **Paulhus, D. L., & Williams, K. M. (2002).** "The Dark Triad of personality: Narcissism, Machiavellianism, and psychopathy." In diesem Artikel wird die Dunkle Triade definiert und ihre Auswirkungen auf das Verhalten untersucht. 2. **Jonason, P. K., & Webster, G. D. (2010).** "The Dirty Dozen: A concise measure of the Dark Triad." Diese Studie stellt ein kurzes Messinstrument zur Erfassung der Dunklen Triade vor. 3. **Furnham, A., Richards, S. C., & Paulhus, D. L. (2013).** "The Dark Triad of personality: A 10 year review." Diese Übersichtsarbeit fasst die Forschung zur Dunklen Triade über einen Zeitraum von zehn Jahren zusammen. Diese Studien und viele weitere können in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed, Google Scholar oder direkt auf den Webseiten der entsprechenden Fachzeitschriften gefunden werden.
In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche berühmte und einflussreiche Studien, die verschiedene Aspekte der menschlichen Entwicklung untersuchen. Hier sind einige der bekanntesten und wic... [mehr]
Die Wahrnehmung, dass Männer „komisch“ sind, ist oft subjektiv und hängt von individuellen Erfahrungen, kulturellen Prägungen und gesellschaftlichen Erwartungen ab. Menschen... [mehr]
Menschen betreiben Gaslighting, um Macht und Kontrolle über andere zu gewinnen. Gaslighting ist eine Form psychologischer Manipulation, bei der jemand gezielt versucht, das Selbstvertrauen, die W... [mehr]
Die Frage spielt auf das Konzept der „gespaltenen Persönlichkeit“ oder inneren Zerrissenheit an und fragt, ob solche Personen auch im Außen, also bei anderen Menschen oder in Gr... [mehr]
Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]
Der Begriff „Missfit“ bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die sich nicht in eine bestimmte soziale Gruppe, ein System oder eine Umgebung einfügt. Der Entwicklungsprozess hin zu ein... [mehr]
Wenn ein Mann sich immer gleich "angefordert" fühlt, handelt es sich weniger um eine bewusste Strategie, sondern eher um ein psychologisches Muster oder eine persönliche Reaktion.... [mehr]
Psychologische Theorien sind systematische Erklärungsmodelle, die menschliches Erleben, Verhalten und Denken beschreiben und vorhersagen. Sie bieten einen Rahmen, um psychologische Phänomene... [mehr]
Hier sind einige der bekanntesten und interessantesten psychologischen Forschungsexperimente: 1. **Stanford-Prison-Experiment (1971)** Philip Zimbardo untersuchte, wie sich Menschen in Gefängn... [mehr]
In der Psychologie gibt es eine Vielzahl konkreter Untersuchungsmethoden, die je nach Fragestellung und Forschungsbereich eingesetzt werden. Zu den wichtigsten und häufigsten Untersuchungen z&aum... [mehr]