Beispiel für eine Netzwerkkarte eines Kindes mit sozialer Angst.

Antwort

Eine Netzwerkkarte für ein Kind mit sozialer Angst könnte folgende Elemente enthalten: 1. **Zentrale Emotion**: Soziale Angst 2. **Auslöser**: - Neue Situationen (z.B. neue Schule) - Gruppenaktivitäten (z.B. Sportverein) - Vorträge oder Präsentationen 3. **Körperliche Reaktionen**: - Herzklopfen - Schwitzen - Zittern 4. **Gedanken**: - „Was denken die anderen über mich?“ - „Ich werde mich blamieren.“ - „Ich kann das nicht.“ 5. **Verhalten**: - Vermeidung von sozialen Situationen - Rückzug in Gruppen - Übermäßiges Grübeln 6. **Unterstützungssystem**: - Vertrauenslehrer - Freunde, die Verständnis zeigen - Familie, die ermutigt Diese Netzwerkkarte hilft, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Aspekten der sozialen Angst zu visualisieren und zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Basiert ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis auf Angst?

Ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis kann auf Ängsten basieren, muss es aber nicht zwangsläufig. Oft entsteht ein verstärktes Bedürfnis nach Sicherheit tatsächlich aus... [mehr]

Warum haben Menschen Angst vor Farbe?

Angst vor Farbe, auch Chromatophobie genannt, ist eine seltene, aber reale Angststörung. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: 1. **Negative Erfahrungen**: Manche Menschen ve... [mehr]

Was bedeutet soziale Kontakte fasten?

Soziale Kontakte Fasten bezeichnet eine bewusste, zeitlich begrenzte Reduktion oder den Verzicht auf soziale Interaktionen mit anderen Menschen. Das kann bedeuten, Treffen mit Freunden, Familie oder K... [mehr]

Was hilft gegen Angst vor Versagen?

Angst vor Versagen, auch als Versagensangst oder Leistungsangst bekannt, ist ein weit verbreitetes Gefühl Es gibt verschiedene Strategien, um damit umzugehen: 1. **Ursachen erkennen:** Über... [mehr]

Wie überwinde ich die Angst, jemanden zu kontaktieren?

Es ist ganz normal, manchmal Hemmungen oder Unsicherheiten zu haben, wenn man jemanden kontaktieren möchte – besonders, wenn es wichtige oder persönliche Anliegen geht. Oft hilft es, s... [mehr]

Warum fürchtet ein gut behütetes Mädchen neue Ereignisse?

Ein gut behütetes Mädchen könnte Angst vor neuen Ereignissen haben, weil es in seiner bisherigen Umgebung wenig mit Unsicherheiten, Herausforderungen oderannten Situationen konfrontiert... [mehr]

Warum schließe ich eine Versöhnung trotz gegenseitiger Liebe immer aus – Angst oder Scham?

Es ist ganz normal, dass Versöhnung mit ambivalenten Gefühlen verbunden ist. Oft spielen dabei Angst und Scham tatsächlich eine große Rolle. Angst kann entstehen, weil du befü... [mehr]

Warum habe ich aus Angst und der Vorstellung, es sei unmöglich, Chancen nicht genutzt?

Es ist ganz normal, im Nachhinein über verpasste Chancen nachzudenken, besonders wenn Angst oder Zweifel eine Rolle gespielt haben. Viele Menschen erleben Situationen, in denen sie aus Unsicherhe... [mehr]

Was bedeutet es, wenn meine Mitbewohnerin schreibt, dass sie sich alleine nicht wohlfühlt und Angst hat?

Es klingt so, als ob deine Mitbewohnerin sich einsam fühlt und möglicherweise Angst oder Sorgen hat, die sie belasten. Indem sie dir das schreibt, sucht sie vermutlich Unterstützung, Ve... [mehr]

Warum habe ich Angst, für mich einzustehen, und passe mich meinem Ex oder meinem Vater an, statt mein eigenes Leben zu führen?

Das Gefühl, nicht für sich selbst einstehen zu können und sich stattdessen nach den Wünschen anderer – wie deines Ex-Partners oder deines Vaters – zu richten, kann vers... [mehr]