Das Gefühl, nicht für sich selbst einstehen zu können und sich stattdessen nach den Wünschen anderer – wie deines Ex-Partners oder deines Vaters – zu richten, kann vers... [mehr]
Es klingt so, als ob deine Mitbewohnerin sich einsam fühlt und möglicherweise Angst oder Sorgen hat, die sie belasten. Indem sie dir das schreibt, sucht sie vermutlich Unterstützung, Verständnis oder einfach jemanden, der ihr zuhört. Sie möchte dir mitteilen, dass sie sich in ihrer aktuellen Situation unwohl fühlt und vielleicht Hilfe oder Gesellschaft braucht. Es könnte ihr helfen, wenn du ihr anbietest, mit ihr zu reden oder Zeit mit ihr zu verbringen, damit sie sich weniger allein fühlt.
Das Gefühl, nicht für sich selbst einstehen zu können und sich stattdessen nach den Wünschen anderer – wie deines Ex-Partners oder deines Vaters – zu richten, kann vers... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dich so fühlst, wenn du wenig Kontakt zu anderen hast oder das Gefühl hast, nicht beachtet zu werden. Solche Gedanken können viele Gründe haben, u... [mehr]
Es gibt viele Gründe, warum es schwerfallen kann, den Mut aufzubringen, ein Problem anzugehen. Häufige Ursachen sind: 1. **Angst vor dem Unbekannten:** Veränderungen oder Konfrontation... [mehr]
Hier ist eine „Kleine Mut-Schritte“-Checkliste, um Angst abzubauen, Sicherheit zu gewinnen und Ruhe zu bewahren: 1. **Angst erkennen und benennen** – Was genau macht dir Angst?... [mehr]
Dass jemand auf Facebook öffentlich über das Alleinsein schreibt, obwohl er vier erwachsene Kinder und drei Enkel hat, kann verschiedene Gründe haben. Die Anzahl der Familienmitglieder... [mehr]
Einsame Menschen halten sich oft an Orten auf, an denen sie entweder Ruhe finden oder dennoch unter Menschen sein können, ohne direkt in Kontakt treten zu müssen. Typische Orte sind zum Beis... [mehr]
Ja, es ist völlig normal, beim konkreter Werden einer Beziehung Angst oder Unsicherheit zu empfinden. Viele Menschen erleben in dieser Phase gemischte Gefühle, weil sich einiges verände... [mehr]
Die positive Absicht hinter der Angst, abgelehnt oder ausgelacht zu werden ist in der der Wunsch nach sozialer Zugehörigkeit und Schutz. Diese Ängste haben evolutionär betrachtet eine w... [mehr]
Die positive Absicht hinter der Angst vor Fehlern liegt oft im Wunsch nach Schutz und Weiterentwicklung. Angst vor Fehlern soll dich davor bewahren, negative Konsequenzen zu erleben, wie Ablehnung, Mi... [mehr]