Gibt es einen validierten Fragebogen zu Zukunftsplänen?

Antwort

Ja, es gibt verschiedene validierte Fragebögen, die sich mit dem Thema Zukunftspläne befassen. Ein Beispiel ist der "Zukunftsorientierte Fragebogen" (Future Orientation Questionnaire), der Aspekte wie Lebensziele, Planung und Motivation erfasst. Ein anderer Ansatz könnte die Verwendung von Skalen zur Lebenszufriedenheit oder zur Zielverwirklichung sein, die ebenfalls in der Forschung validiert sind. Es ist ratsam, in wissenschaftlichen Datenbanken oder bei psychologischen Fachgesellschaften nach spezifischen Instrumenten zu suchen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zur medienbezogenen Kommunikation in Familien?

Ja, es gibt deutschsprachige, validierte Fragebögen, die sich mit medienbezogener Kommunikation in Familien beschäftigen. Ein bekannter und häufig zitierter Fragebogen ist der **"F... [mehr]

Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zur subjektiven Wahrnehmung digitaler Gewalt bei Erwachsenen?

Nach aktuellem Stand (Juni 2024) gibt es keinen weithin anerkannten, spezifisch deutschen, validierten Fragebogen, der ausschließlich die subjektive Wahrnehmung Erwachsener zu digitaler Gewalt (... [mehr]

Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zu digitalen Gewalterfahrungen oder Cybermobbing bei Erwachsenen?

Ja, es gibt einige deutschsprachige, validierte Fragebögen, die digitale Gewalterfahrungen oder Cybermobbing bei Erwachsenen erfassen. Allerdings ist die Anzahl solcher Instrumente speziell f&uum... [mehr]

Wie finde ich nach Trauer den Fokus auf meine Zukunft wieder?

Es ist ganz normal, dass Trauer einen stark beeinflusst und den Blick auf die eigenen Ziele und Prioritäten verändern kann. Trauer ist ein intensiver Prozess, der viel Energie und Aufmerksam... [mehr]

Warum sehe ich die Zukunft negativ und wie kann ich mein Denken zum Selbstschutz ändern?

Negative Erwartungen an die Zukunft können viele Ursachen haben, zum Beispiel persönliche Erfahrungen, aktuelle Lebensumstände, Stress, Unsicherheiten oder auch bestimmte Denkmuster wie... [mehr]