Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zu digitalen Gewalterfahrungen oder Cybermobbing bei Erwachsenen?

Antwort

Ja, es gibt einige deutschsprachige, validierte Fragebögen, die digitale Gewalterfahrungen oder Cybermobbing bei Erwachsenen erfassen. Allerdings ist die Anzahl solcher Instrumente speziell für Erwachsene im deutschsprachigen Raum begrenzt, da viele Fragebögen ursprünglich für Jugendliche entwickelt wurden. Dennoch gibt es einige relevante Instrumente: 1. **Fragebogen zu Cybermobbing bei Erwachsenen (FCME)** Der FCME wurde von Schultze-Krumbholz et al. (2015) entwickelt und validiert. Er erfasst verschiedene Formen von Cybermobbing und -viktimisierung bei Erwachsenen. Quelle: [Schultze-Krumbholz, A., Zagorscak, P., Wölfer, R., & Scheithauer, H. (2015).](https://link.springer.com/article/10.1007/s11618-015-0651-6) 2. **Cyberbullying Questionnaire for Adults (CBQ-A)** Es gibt eine deutschsprachige Version des CBQ-A, die von Pabian et al. (2016) validiert wurde. Dieser Fragebogen misst Cybermobbing-Erfahrungen bei Erwachsenen. Quelle: [Pabian, S., De Backer, C. J. S., & Vandebosch, H. (2016).](https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/1369118X.2016.1203454) 3. **Fragebogen zu digitalen Gewalterfahrungen (verschiedene Studien)** In der Forschung werden häufig eigene, an die Zielgruppe angepasste Instrumente verwendet, die auf bestehenden Skalen basieren, z.B. aus der EU-Studie „Cyber Violence against Women and Girls“. Diese sind jedoch nicht immer standardisiert oder breit validiert. **Wichtiger Hinweis:** Viele Fragebögen sind ursprünglich für Jugendliche entwickelt und werden für Erwachsene adaptiert. Bei der Auswahl eines Instruments sollte geprüft werden, ob eine Validierung für die Zielgruppe „Erwachsene“ vorliegt. **Weitere Informationen und Links:** - [Cybermobbing-Forschung an der FU Berlin](https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/schulpaedagogik/forschung/cybermobbing/index.html) - [Cyberbullying Questionnaire for Adults (CBQ-A) – englische Originalversion](https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/1369118X.2016.1203454) Falls du einen spezifischen Anwendungsbereich (z.B. Arbeitsplatz, Partnerschaft) meinst, kann die Auswahl des Instruments variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zur subjektiven Wahrnehmung digitaler Gewalt bei Erwachsenen?

Nach aktuellem Stand (Juni 2024) gibt es keinen weithin anerkannten, spezifisch deutschen, validierten Fragebogen, der ausschließlich die subjektive Wahrnehmung Erwachsener zu digitaler Gewalt (... [mehr]

Gibt es einen validierten deutschen Fragebogen zur medienbezogenen Kommunikation in Familien?

Ja, es gibt deutschsprachige, validierte Fragebögen, die sich mit medienbezogener Kommunikation in Familien beschäftigen. Ein bekannter und häufig zitierter Fragebogen ist der **"F... [mehr]

Was kennzeichnet Hochbegabung im Erwachsenenalter und gibt es unbewusstes Faking Bad?

Hochbegabung im Erwachsenenalter ist durch mehrere Merkmale gekennzeichnet, die sich sowohl kognitiv als auch im Verhalten und Erleben zeigen können. Typische Kennzeichen sind: - **Hohe intellek... [mehr]

Warum sagt meine erwachsene Tochter immer wieder 'ich kann das nicht'?

Wenn eine erwachsene Tochter immer wieder sagt „Ich kann das nicht“, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig steckt dahinter ein geringes Selbstvertrauen oder die Angst, Fehler z... [mehr]

Warum geben Erwachsene Verantwortung ab und übernehmen nicht die Gestaltung ihres Lebens, sondern jammern?

Viele Erwachsene geraten in die Situation, Verantwortung abzugeben und ihr Leben nicht aktiv zu gestalten, sondern stattdessen zu jammern, aus einer Kombination verschiedener psychologischer, sozialer... [mehr]