Arten des Gewissens nach Kohlberg

Antwort

Lawrence Kohlberg entwickelte eine Theorie der moralischen Entwicklung, die in sechs Stufen unterteilt ist, die in drei Hauptniveaus gruppiert werden. Diese Stufen reflektieren, wie das Gewissen und die moralischen Überzeugungen sich im Laufe der Entwicklung verändern. Hier sind die drei Niveaus und die entsprechenden Stufen: 1. **Präkonventionelles Niveau**: - **Stufe 1: Gehorsam und Bestrafung** – Moralisches Verhalten wird durch die Vermeidung von Strafe bestimmt. - **Stufe 2: Eigeninteresse** – Moralisches Verhalten wird durch persönliche Vorteile und Belohnungen motiviert. 2. **Konventionelles Niveau**: - **Stufe 3: Interpersonelle Übereinstimmung** – Moralisches Verhalten orientiert sich an den Erwartungen anderer und dem Wunsch, gemocht zu werden. - **Stufe 4: Soziale Ordnung** – Moralisches Verhalten wird durch das Einhalten von Gesetzen und sozialen Regeln bestimmt. 3. **Postkonventionelles Niveau**: - **Stufe 5: Sozialer Vertrag** – Moralische Überzeugungen basieren auf dem Verständnis von sozialen Verträgen und den Rechten des Individuums. - **Stufe 6: Universelle ethische Prinzipien** – Moralisches Verhalten wird durch universelle Prinzipien und das Streben nach Gerechtigkeit geleitet, unabhängig von Gesetzen oder sozialen Normen. Diese Stufen zeigen, wie sich das Gewissen von einer einfachen Orientierung an Belohnungen und Strafen hin zu komplexeren Überlegungen über Gerechtigkeit und ethische Prinzipien entwickelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist es schade, die Teenagerjahre 14-15 wegzuwerfen?

Die Teenagerjahre, insbesondere das Alter von 14 bis 15, sind eine wichtige Entwicklungsphase im Leben eines Menschen. In dieser Zeit finden viele prägende Erfahrungen statt: Man entwickelt seine... [mehr]

Welche Erkenntnisse liefert der Fall Genie (1970, Kalifornien) zur menschlichen Entwicklung?

Der Fall Genie aus Kalifornien (1970) ist ein bedeutendes Beispiel in der Entwicklungspsychologie und Linguistik. Genie war ein Mädchen, das in extremer sozialer Isolation aufwuchs und erst im Al... [mehr]

Warum scheitern Menschen bei der Zieleentwicklung?

Das Konzept der "Zieleentwicklung" im Kontext von Menschewiki (vermutlich eine Anspielung auf das Wiki-Prinzip für menschliche Entwicklung oder Zusammenarbeit) kann aus verschiedenen Gr... [mehr]

Können nach dem Erikson-Modell negativ bewältigte Phasen später positiv bewältigt werden?

Ja, nach dem Erikson-Modell ist es möglich, dass negativ bewältigte Phasen später im Leben noch positiv aufgearbeitet werden können. Erik Erikson betont in seiner Theorie der psych... [mehr]

Was ist entwicklungspsychologisches Wissen?

Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]

Wie verläuft der Entwicklungsprozess zu einem Missfit?

Der Begriff „Missfit“ bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die sich nicht in eine bestimmte soziale Gruppe, ein System oder eine Umgebung einfügt. Der Entwicklungsprozess hin zu ein... [mehr]

Wird jeder Mensch bisexuell geboren?

Die Frage, ob jeder Mensch bisexuell geboren wird, ist wissenschaftlich nicht eindeutig zu beantworten. Die sexuelle Orientierung ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, psychologischen und... [mehr]

Welche konkreten Studien existieren in der Entwicklungspsychologie?

In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche berühmte und einflussreiche Studien, die verschiedene Aspekte der menschlichen Entwicklung untersuchen. Hier sind einige der bekanntesten und wic... [mehr]