Im November 1989 führte der sogenannte Runde Tisch in der DDR Vertreter der SED, der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen zusammen. Ziel war es, einen friedlichen Übergang von der Dikta... [mehr]
Ein Argument für die Wahl der AfD könnte sein, dass sie bestimmte Themen anspricht, die von anderen Parteien möglicherweise vernachlässigt werden, wie etwa die Sorgen vieler Bürger bezüglich Migration und innerer Sicherheit. Viele Wähler sehen in der AfD eine Stimme für ihre Ängste und Anliegen, die in der politischen Debatte oft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Diskussion um die Asylpolitik, wo die AfD eine klare und strikte Haltung einnimmt, die von Teilen der Bevölkerung als notwendig erachtet wird. Auf der anderen Seite wird oft argumentiert, dass die AfD nicht die Werte der Demokratie vertritt, da sie in ihrer Rhetorik und ihren Positionen häufig populistische und extremistische Ansätze verfolgt. Kritiker weisen darauf hin, dass die AfD durch ihre Äußerungen und ihr Verhalten in der Vergangenheit dazu beigetragen hat, gesellschaftliche Spaltungen zu vertiefen und ein Klima der Intoleranz zu fördern. Ein Beispiel hierfür ist die Verbreitung von Verschwörungstheorien oder die Abwertung von Minderheiten, was im Widerspruch zu den demokratischen Grundwerten von Gleichheit und Respekt steht.
Im November 1989 führte der sogenannte Runde Tisch in der DDR Vertreter der SED, der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen zusammen. Ziel war es, einen friedlichen Übergang von der Dikta... [mehr]
Der Übergang zur Demokratie im November 1989 war ein entscheidender Wendepunkt in der deutschen und europäischen Geschichte. In diesem Monat fiel die Berliner Mauer, was das Ende der SED-Dik... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Die Anzahl der Menschen, die die AfD (Alternative für Deutschland) wählen, variiert je nach Wahl (Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe... [mehr]
Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, l... [mehr]
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]