Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Das Europäische Parlament ist das direkt gewählte parlamentarische Organ der Europäischen Union (EU). Es setzt sich aus 705 Abgeordneten zusammen, die alle fünf Jahre von den Bürgern der EU-Mitgliedstaaten gewählt werden. Die Anzahl der Abgeordneten pro Land richtet sich nach der Bevölkerungsgröße des jeweiligen Mitgliedstaates, wobei kleinere Länder proportional mehr Abgeordnete haben als größere. Die wesentlichen Aufgaben des Europäischen Parlaments sind: 1. **Gesetzgebung**: Das Parlament teilt sich die Gesetzgebungsbefugnis mit dem Rat der Europäischen Union. Es kann Gesetze vorschlagen, ändern und verabschieden, die in allen Mitgliedstaaten gelten. 2. **Haushaltskontrolle**: Das Parlament hat die Befugnis, den EU-Haushalt zu genehmigen und zu kontrollieren. Es kann Änderungen vorschlagen und muss den endgültigen Haushalt billigen. 3. **Demokratische Kontrolle**: Das Parlament überwacht die Arbeit der anderen EU-Institutionen, insbesondere der Europäischen Kommission. Es kann Misstrauensanträge gegen die Kommission stellen und deren Mitglieder zur Rechenschaft ziehen. 4. **Internationale Abkommen**: Das Parlament muss internationalen Abkommen zustimmen, die die EU mit anderen Ländern oder internationalen Organisationen abschließt. 5. **Erweiterung der EU**: Das Parlament muss der Aufnahme neuer Mitgliedstaaten in die EU zustimmen. Weitere Informationen zum Europäischen Parlament findest du auf der offiziellen Website: [Europäisches Parlament](https://www.europarl.europa.eu/portal/de).
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]