Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Deutschland nimmt nicht mehr Flüchtlinge auf als alle anderen EU-Länder zusammen, aber es hat in den letzten Jahren eine vergleichsweise hohe Anzahl von Asylsuchenden aufgenommen. Dies liegt an mehreren Faktoren: 1. **Historische und politische Gründe**: Deutschland hat eine lange Tradition der Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg und während des Kalten Krieges. Diese Tradition setzt sich fort. 2. **Wirtschaftliche Stärke**: Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und hat die Ressourcen, um eine größere Anzahl von Flüchtlingen zu unterstützen. 3. **Politische Entscheidungen**: Die deutsche Regierung, insbesondere unter der Führung von Angela Merkel während der Flüchtlingskrise 2015, hat eine Politik der offenen Tür verfolgt, um Menschen in Not zu helfen. 4. **Geografische Lage**: Deutschland liegt im Zentrum Europas und ist ein attraktives Ziel für viele Flüchtlinge, die über verschiedene Routen nach Europa kommen. 5. **EU-Verteilungssystem**: Das Dublin-Abkommen sieht vor, dass das Land, in dem ein Flüchtling zuerst ankommt, für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig ist. Viele Flüchtlinge reisen jedoch weiter nach Deutschland, weil sie dort bessere Chancen auf Asyl und Integration sehen. Diese Faktoren zusammen erklären, warum Deutschland eine vergleichsweise hohe Anzahl von Flüchtlingen aufnimmt.
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Angela Merkel war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU) und war die erste Frau in diesem Amt. Während ihrer... [mehr]
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) - Gegründet 1945 - Konservative, christlich-demokratische Partei - Sitz: Berlin - Vorsitzender (Stand 2024): Friedrich Merz - Schwest... [mehr]
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 gegründet. Es gibt keinen einzelnen Gründer, sondern die Partei entstand aus dem Zusammens... [mehr]
Das sogenannte „dritte Gesetz von Trump“, das angeblich der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Einführung einer digitalen Währung verbietet, existiert in dieser Form nicht. B... [mehr]
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine deutsche politische Stiftung, die der Freien Demokratischen Partei (FDP) nahesteht. Politisch wird sie dem Liberalismus zugeordnet, insbes... [mehr]
Aktuell gibt es keine konkreten Hinweise oder Anzeichen dafür, dass in Deutschland in naher Zukunft ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO, w... [mehr]
Der Bundestag und der Bundesrat sind zwei zentrale Verfassungsorgane in Deutschland, die unterschiedliche Aufgaben und Zusammensetzungen haben: **Bundestag:** - Ist das Parlament der Bundesrepublik D... [mehr]
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
**Einleitung:** Die Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nachdem sie jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitspolitik war. In den letzten Jahren wird jedoch immer... [mehr]