Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Im Europäischen Parlament gibt es eine Besonderheit, die sicherstellt, dass auch kleinere Mitgliedstaaten angemessen vertreten sind. Diese Besonderheit ist die sogenannte "degressive Proportionalität". Das bedeutet, dass kleinere Mitgliedstaaten relativ mehr Abgeordnete pro Einwohner haben als größere Mitgliedstaaten. Zum Beispiel hat Malta, der kleinste Mitgliedstaat der EU, sechs Abgeordnete, obwohl seine Bevölkerung im Vergleich zu größeren Staaten wie Deutschland sehr klein ist. Deutschland hingegen, der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat, hat 96 Abgeordnete. Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Interessen aller Mitgliedstaaten, unabhängig von ihrer Größe, im Europäischen Parlament Gehör finden.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]