Sollte der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zugunsten Russlands enden, hätte das voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf ukrainische Flüchtlinge. Die genaue Entwicklung hängt... [mehr]
Der Begriff "Völkermord" hat eine spezifische rechtliche Definition gemäß der Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes, die von den Vereinten Nationen 1948 verabschiedet wurde. Völkermord bezieht sich auf Handlungen, die mit der Absicht begangen werden, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu zerstören. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird in der Regel als eine militärische Aggression und Verletzung des Völkerrechts betrachtet, aber ob er als Völkermord deklariert werden kann, hängt von der Erfüllung der spezifischen Kriterien ab, die in der Völkermordkonvention festgelegt sind. Dies erfordert eine detaillierte Untersuchung und rechtliche Bewertung durch internationale Gremien und Gerichte. Weitere Informationen zur Definition von Völkermord findest du hier: [UN Genocide Convention](https://www.un.org/en/genocideprevention/genocide-convention.shtml).
Sollte der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zugunsten Russlands enden, hätte das voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf ukrainische Flüchtlinge. Die genaue Entwicklung hängt... [mehr]
Die Aussage enthält mehrere Aspekte, die unterschiedlich zu bewerten sind: 1. **"Putsch in Kiew 2014":** Die Ereignisse im Februar 2014 in Kiew werden unterschiedlich bewertet. In Ru... [mehr]
Das sogenannte „Istanbuler Abkommen“ bezieht sich auf die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die im März 2022 in Istanbul stattfanden. Ziel dieser Gespräche war es,... [mehr]
Das sogenannte „Istanbuler Abkommen bezieht sich auf die Verhandlungsrunde zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands, die Ende März 2022 in Istanbul stattfand. Es gab dabei keine form... [mehr]
Im März und April 2022 gab es **keinen Friedensvertrag** zwischen Russland und der Ukraine. In dieser Zeit fanden zwar mehrere Verhandlungsrunden statt, unter anderem in Istanbul, bei denen beide... [mehr]
Der ukrainische Ministerpräsident ist in der Vergangenheit mehrfach zurückgetreten, daher ist es wichtig, das genaue Jahr oder den Namen zu kennen. Ein prominentes Beispiel ist der Rück... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) gibt es keine bestätigten, unabhängigen Berichte darüber, dass nordkoreanische Soldaten offiziell für Russland kämpfen, etwa im Ukra... [mehr]
Die Abkürzung „TCC“ steht im ukrainischen Kontext für „Територіальний центр комплектування та соціальної підтримки“ (Transkription: Terytorialnyj zentr komplektuvannj... [mehr]
Wladimir Putin wurde am 7. Oktober 1952 geboren. Das bedeutet, er ist derzeit 71 Jahre alt.
Ja, Frank-Walter Steinmeier war 2015 als damaliger deutscher Außenminister mehrfach in der Ukraine. Ein besonders bedeutender Besuch fand am 29. und 30. Januar 2015 statt. Während dieses Be... [mehr]