Warum ist Luft im Wellenlängenbereich von 8 – 14 μm für Infrarotstrahlung durchlässig?

Antwort

Luft hat im Wellenlängenbereich von 8 – 14 μm keinen nennenswerten Einfluss auf die Infrarotstrahlung, weil in diesem Bereich die Hauptbestandteile der Luft (Sauerstoff und Stickstoff) keine signifikanten Absorptionsbanden aufweisen. Dieser Bereich wird oft als atmosphärisches Fenster bezeichnet, da die Infrarotstrahlung in diesem Spektrum weitgehend ungehindert durch die Atmosphäre hindurchtreten kann. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie die Fernerkundung und die Infrarotastronomie, da es ermöglicht, Infrarotstrahlung von der Erdoberfläche oder aus dem Weltraum zu detektieren, ohne dass sie stark von der Atmosphäre absorbiert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist rotes Licht auf Distanz schlechter sichtbar?

Rotes Licht sieht man auf Distanz schlechter, weil das menschliche Auge für rotes Licht weniger empfindlich ist als für grünes oder gelbes Licht. Die Empfindlichkeit des Auges ist am h&... [mehr]

Wie nennt man die Konstante 1,292 kg/m^3?

Die Konstante 1,292 kg/m³ bezeichnet die **Dichte von trockener Luft** bei 0 °C und einem Luftdruck von 1013,25 hPa (Normalbedingungen). Sie wird oft als **Normdichte der Luft** oder **Standa... [mehr]

Wie heißt die Konstante 287,14 J/(kg·K)?

Die Konstante 287,14 J/(kg·K) wird als **spezifische Gaskonstante für trockene Luft** bezeichnet. Sie wird oft mit dem Symbol \( R_{\text{Luft}} \) oder \( R_d \) (für "dry air&q... [mehr]

Was passiert mit der Luft im Glas, wenn ich es unter Wasser drücke?

Die Luft im Glas wird komprimiert, und ein Teil der Luft kann aus dem Glas entweichen, während der Wasserdruck zunimmt.