35 Fragen zu Wellenlaenge

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wellenlaenge

Was ist die Wellenlänge Lambda in der Physik?

Die Wellenlänge (λ) ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Punkten gleicher Phase in einer Welle, wie zum Beispiel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wellenbergen oder Wellent&... [mehr]

Was hat die Brechung von Licht mit der Wellenlänge zu tun?

Die Brechung von Licht hängt direkt mit der Wellenlänge des Lichts zusammen. Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übergeht, ändert sich seine Geschwindigkeit, was zu einer Ri... [mehr]

Warum braucht man Licht einer bestimmten Wellenlänge, um bei Molekülen UV-/VIS-Absorption zu sehen?

Die UV/VIS-Absorption von Molekülen basiert auf der Anregung von Elektronen in höhere Energiezustände. Jedes Molekül hat spezifische Energieniveaus, die durch die elektronische Str... [mehr]

Warum gelangen Sonnenstrahlen mit langer Wellenlänge schlechter aus der Atmosphäre?

Sonnenstrahlen mit längeren Wellenlängen, wie Infrarotstrahlung, gelangen schlechter aus der Atmosphäre, weil sie stärker von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄) un... [mehr]

Wie berechne ich die Photonenenergie einer Strahlung mit 440 nm Wellenlänge?

Um die Photonenenergie zu berechnen, kann die Formel \( E = \frac{hc}{\lambda} \) verwendet werden, wobei: - \( E \) die Energie des Photons ist, - \( h \) das Plancksche Wirkungsquantum ist (\( h =... [mehr]

Berechnen der Photonenenergie bei Wellenlänge 440.0 nm in eV.

Um die Photonenenergie \( E_{\text{Photon}} \) zu berechnen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ E_{\text{Photon}} = \frac{hc}{\lambda} \] Dabei ist: - \( h \) das Plancksche Wirkungsquant... [mehr]

Liegt das Auflösungsvermögen eines normalen Lichtmikroskops im Bereich der Wellenlänge des verwendeten Lichts?

Ja, das Auflösungsvermögen eines normalen Lichtmikroskops liegt im Bereich der Wellenlänge des verwendeten Lichts. Genauer gesagt, das Auflösungsvermögen Lichtmikroskops wird... [mehr]

Ist die Wellenzahl der Reziprokwert der Wellenlänge?

Ja, die Wellenzahl ist der reziproke Wert der Wellenlänge. Die Wellenzahl \( \tilde{\nu} \) wird in der Regel in Einheiten von cm\(^{-1}\) angegeben und ist definiert als: \[ \tilde{\nu} = \frac... [mehr]

Wovon hängt die Wellenlänge der Röntgenstrahlung ab?

Die Wellenlänge der Röntgenstrahlung hängt von der Energie der erzeugten Photonen ab. Diese Energie wird in der Regel durch die Spannung bestimmt, die an der Röntgenröhre ange... [mehr]

Warum entsteht beim Mischen von Farben eine neue Wellenlänge Licht?

Beim Mischen von Farben entstehen neue Wellenlängen des Lichts, weil Farben durch die spezifische Wellenlängen des sichtbaren Lichts definiert sind. Wenn du Farben mischst, kombinierst du di... [mehr]

Ist der Brechungsindex von der Wellenlänge abhängig?

Ja, der Brechungsindex ist abhängig von der Wellenlänge des Lichts. Dieses Phänomen wird als Dispersion bezeichnet. In der Regel haben Materialien einen höheren Brechungsindex f&uu... [mehr]

Wie groß ist die Wellenlänge bei 4300 MHz?

Die Wellenlänge \(\lambda\) kann mit der Formel \(\lambda = \frac{c}{f}\) berechnet werden, wobei \(c\) die Lichtgeschwindigkeit (ungefähr \(3 \times 10^8\) m/s) und \(f\) die Frequenz ist.... [mehr]

Mit welcher Frequenz arbeitet ein Fernseher, der Herzsche Wellen mit einer Wellenlänge von 60 cm ausstrahlt?

Um die Frequenz eines Senders zu berechnen, der Herz'sche Wellen mit einer bestimmten Wellenlänge ausstrahlt, kannst du die Formel verwenden: \[ f = \frac{c}{\lambda} \] Dabei ist: \( f \... [mehr]

Auf welcher Wellenlänge strahlt Schwarzlicht?

Schwarzlicht, auch als UV-Licht oder ultraviolettes Licht bekannt, strahlt in einem Wellenlängenbereich von etwa 10 nm bis 400 nm. Der sichtbare Bereich des Lichts liegt zwischen 400 nm (violett)... [mehr]

Erkläre das Zustandekommen einer minimalen Wellenlänge lambda-min sowie die Begriffe einstufig und mehrstufig.

Die minimale Wellenlänge \(\lambda_{\text{min}}\) ist ein Konzept, das häufig in der Quantenmechanik und der Physik von Wellenphänomenen vorkommt. Sie beschreibt die kürzeste Welle... [mehr]