Warum braucht man Licht einer bestimmten Wellenlänge, um bei Molekülen UV-/VIS-Absorption zu sehen?

Antwort

Die UV/VIS-Absorption von Molekülen basiert auf der Anregung von Elektronen in höhere Energiezustände. Jedes Molekül hat spezifische Energieniveaus, die durch die elektronische Struktur des Moleküls bestimmt werden. Um ein Elektron von einem niedrigeren Energieniveau (Grundzustand) ein höheres Energieniveau (angeregter Zustand) zu bringen, muss das Molekül genau die Energiemenge absorbieren, die dem Energieunterschied zwischen diesen Niveaus entspricht. Diese Energie ist direkt proportional zur Wellenlänge des absorbierten Lichts gemäß der Beziehung \( E = \frac{hc}{\lambda} \), wobei \( E \) die Energie, \( h \) das Plancksche Wirkungsquantum, \( c \) die Lichtgeschwindigkeit und \( \lambda \) die Wellenlänge des Lichts ist. Daher benötigt man Licht einer bestimmten Wellenlänge, um die spezifischen Energieübergänge in einem Molekül zu induzieren. Wenn das Licht nicht die richtige Wellenlänge hat, entspricht seine Energie nicht dem Energieunterschied zwischen den Niveaus, und es wird keine Absorption stattfinden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum erscheinen Schatten bei schlechten Lichtverhältnissen unscharf?

Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]