Ein bekanntes Zitat von Immanuel Kant zur Aufklärung lautet: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ Dieses Zitat stammt aus s... [mehr]
Immanuel Kant versteht unter Aufklärung den Prozess, durch den der Mensch aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit heraustritt. In seinem berühmten Aufsatz "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" definiert er Aufklärung als den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, ohne die Anleitung eines anderen. Kant betont die Bedeutung von Vernunft, Selbstdenken und die Fähigkeit, kritisch zu hinterfragen. Er sieht die Aufklärung als einen zentralen Schritt zur Befreiung von Aberglauben und Vorurteilen, wobei Bildung und die Anwendung der eigenen Urteilskraft entscheidend sind. Kant fordert dazu auf, sich von dogmatischen Denkweisen zu lösen und die Freiheit des Denkens zu nutzen, um zu einer mündigen und selbstbestimmten Gesellschaft zu gelangen.
Ein bekanntes Zitat von Immanuel Kant zur Aufklärung lautet: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ Dieses Zitat stammt aus s... [mehr]
Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph des 18. Jahrhunderts, der als einer der einflussreichstenker der westlichen Philosophie gilt. Er wurde 1724 in Königsberg geboren und starb 1804. Kant is... [mehr]