Ja, Lampionblumen (Physalis alkekengi), auch bekannt als Blasenkirsche oder Judenkirsche, sind in bestimmten Teilen giftig. Besonders die unreifen Früchte sowie andere Pflanzenteile (Blätter... [mehr]
Die nordamerikanische Plantane (Plantago) ist nicht giftig. Diese Pflanze wird oft in der traditionellen Medizin verwendet und hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze korrekt identifiziert wird, da es viele verschiedene Arten gibt. Bei Unsicherheiten oder spezifischen gesundheitlichen Bedenken sollte immer ein Fachmann konsultiert werden.
Ja, Lampionblumen (Physalis alkekengi), auch bekannt als Blasenkirsche oder Judenkirsche, sind in bestimmten Teilen giftig. Besonders die unreifen Früchte sowie andere Pflanzenteile (Blätter... [mehr]
Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist nicht giftig. Alle Teile der Pflanze – Blätter, Blüten und Wurzeln – sind essbar und werden häufig in Salaten, Tees oder als Heilpf... [mehr]
Ja, die Garten-Wolfsmilch (Gattung: Euphorbia), auch als Wolfsmilchgewächs bekannt, ist giftig. Alle Pflanzenteile enthalten einen weißen, milchigen Pflanzensaft, der sogenannte Wolfsmilchs... [mehr]
Ja, der Trompetenbaum (Gattung: Catalpa), insbesondere der Gewöhnliche Trompetenbaum (Catalpa bignonioides), gilt als leicht giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere Samen und Blätter, entha... [mehr]
Die Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) ist nicht als giftig bekannt. Allerdings können bei einigen Menschen allergische Reaktionen auf die Pflanze auftreten. Es ist immer ratsam, bei der Verwe... [mehr]