Sind Lampionblumen giftig?

Antwort

Ja, Lampionblumen (Physalis alkekengi), auch bekannt als Blasenkirsche oder Judenkirsche, sind in bestimmten Teilen giftig. Besonders die unreifen Früchte sowie andere Pflanzenteile (Blätter, Stängel) enthalten giftige Alkaloide, die zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können. Die reifen, orangefarbenen Früchte sind hingegen essbar und werden manchmal für Marmeladen oder Dekorationen verwendet. Dennoch sollte man sicherstellen, dass die Früchte wirklich reif sind, bevor man sie verzehrt. Mehr Informationen findest du z. B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Lampionblume).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Löwenzahn giftig?

Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist nicht giftig. Alle Teile der Pflanze – Blätter, Blüten und Wurzeln – sind essbar und werden häufig in Salaten, Tees oder als Heilpf... [mehr]

Ist die Garten-Wolfsmilch giftig?

Ja, die Garten-Wolfsmilch (Gattung: Euphorbia), auch als Wolfsmilchgewächs bekannt, ist giftig. Alle Pflanzenteile enthalten einen weißen, milchigen Pflanzensaft, der sogenannte Wolfsmilchs... [mehr]

Ist der Trompetenbaum giftig?

Ja, der Trompetenbaum (Gattung: Catalpa), insbesondere der Gewöhnliche Trompetenbaum (Catalpa bignonioides), gilt als leicht giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere Samen und Blätter, entha... [mehr]

Ist die Purpur-Magnolie giftig?

Die Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) ist nicht als giftig bekannt. Allerdings können bei einigen Menschen allergische Reaktionen auf die Pflanze auftreten. Es ist immer ratsam, bei der Verwe... [mehr]

Ist die nordamerikanische Plantane giftig?

Die nordamerikanische Plantane (Plantago) ist nicht giftig. Diese Pflanze wird oft in der traditionellen Medizin verwendet und hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Es ist jedoch wichtig, sicherz... [mehr]