23 Fragen zu Messtechnik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Messtechnik

Ist ein PT100 HART-fähig?

Ein PT100 ist ein Platin-Widerstandsthermometer (RTD), das zur Temperaturmessung verwendet wird. „HART“ steht für „Highway Addressable Remote Transducer“ und ist ein Kommu... [mehr]

Widerstand Klasse AA erfüllt nicht die Klassengenauigkeit als Thermometer.

Die Genauigkeit von Widerstandsthermometern der Klasse AA kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Qualität der verwendeten Materialien, die Kalibrierung des Ger... [mehr]

Was ist ein ratiometrisches Messsignal?

Ein ratiometrisches Messsignal ist ein Signal, das im Verhältnis zu einer Referenzgröße gemessen wird. Bei ratiometrischen Messungen wird das Verhältnis zwischen zwei Grö&szl... [mehr]

Welchen MTBF-Wert hat ein Pyrometer?

Der MTBF (Mean Time Between Failures) für Pyrometer kann je nach Hersteller, Modell und Einsatzbedingungen variieren. Allgemein liegt der MTBF für industrielle Pyrometer häufig im Berei... [mehr]

Was ist das Impuls-Echo-Verfahren?

Das Impuls-Echo-Verfahren ist eine Methode zur Erfassung von Informationen über die Eigenschaften von Materialien oder Strukturen, indem Schallwellen oder andere Wellen (z. B. Ultraschall) ausges... [mehr]

Was ist ein KDK Zähler?

Ein KDK-Zähler, auch bekannt als Kaltwasser-Durchflusszähler, ist ein Gerät zur Messung des Wasserverbrauchs in Haushalten oder gewerblichen Einrichtungen. Er erfasst die Menge an kalte... [mehr]

Welche Temperatur ist bei der Temperaturmessung mit einem Thermoelement für genaue Messungen zu berücksichtigen?

Bei der Temperaturmessung mit Thermoelementen ist die Referenz- oder Umgebungs-temperatur entscheidend, die oft als "Kalibrierungstemperatur" bezeichnet wird. Diese Temperatur ist in der Reg... [mehr]

Kann der MANOMETER 16 BAR-AR-2MAZ von Minimax Absolutdruck messen?

Der MANOMETER 16 BAR-AR-2MAZ von minimax ist ein Manometer, das für die Messung von Überdruck ausgelegt ist. Es misst den Druck relativ zur Umgebungsatmosphäre, also als Überdruck... [mehr]

Warum hat ein Radon-Exposimeter eine Unsicherheit von 10%?

Die Unsicherheit von 10% bei einem Exposimeter, das Radon misst, kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hängt die Genauigkeit der Messung von der Kalibrierung des Ger&a... [mehr]

Welche Methoden gibt es, Schichtdicken zu messen?

Es gibt verschiedene Methoden zur Messung von Schichtdicken, die je nach Material und Anwendung eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Mechanische Methoden**:... [mehr]

Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Eichkurve mit der Masterkurve in Deckung zu bringen?

Um eine Eichkurve mit der Masterkurve in Deckung zu bringen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Kalibrierung**: Stelle sicher, dass die Eichkurve kalibriert ist. Dies kann durch den Einsatz von... [mehr]

Vor- und Nachteile von Plattenrotation und Rotationsviskosimeter?

Die Plattenrotation und der Rotationsviskos sind zwei Methoden zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten. Hier sind die Vor- und Nachteile beider Methoden: ### Plattenrotation **Vorteil... [mehr]

Erkläre die Funktionsweise eines Rotationswieskusses und vergleiche ihn mit dem Auslaufbächer bezüglich der Messgenauigkeit.

Ein Rotationsviskometer misst die Viskosität von Flüssigkeiten, indem es die Drehbewegung eines Spindels in der Flüssigkeit nutzt. Die Spindel wird in die Flüssigkeit eingetaucht u... [mehr]

Wie groß sind der absolute und der relative Fehler der durch den Messaufbau beeinflussten Messgröße?

Der absolute Fehler ist die Differenz zwischen dem gemessenen Wert und dem tatsächlichen Wert der Messgröße. Er wird in denselben Einheiten wie die Messgröße angegeben. Der... [mehr]

Wie groß sind die relativen Messfehler für Strom und Spannung?

Die relativen Messfehler für Strom und Spannung hängen von der Genauigkeit der verwendeten Messgeräte ab. Diese Genauigkeit wird oft in Prozent angegeben und bezieht sich auf den Messbe... [mehr]