27 Fragen zu Messtechnik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Messtechnik

Gibt es ein Thermometer von Endress+Hauser mit Überfüllsicherung und bauaufsichtlicher Zulassung?

Endress+Hauser ist ein bekannter Hersteller von Mess- und Automatisierungstechnik, darunter auch Temperaturmessgeräte (Thermometer) und Füllstandsmessgeräte. Eine Überfüllsich... [mehr]

Wie unterscheiden sich Methode A und B beim Zwick HDT/Vicat S300 gemäß ASTM D648?

Beim Messgerät Zwick HDT/Vicat S300 werden mit der Norm ASTM D648 die Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT, Heat Deflection Temperature) von Kunststoffen bestimmt. Die Norm ASTM D648... [mehr]

Ist der Inelta induktive Wegsensor Serie LVDT-ISDT HART-fähig?

Die **induktiven Wegsensoren der Serie LVDT-ISDT** von **Inelta** sind standardmäßig nicht HART-fähig. Die Serie LVDT-ISDT ist für präzise Wegmessungen ausgelegt und bietet v... [mehr]

Was bedeutet die Prozentanzeige am Viskosimeter neben cP und rpm?

Die %-Anzeige an deinem Viskosimeter gibt in der Regel das prozentuale Drehmoment an, das auf die Spindel wirkt, bezogen auf das maximal mögliche Drehmoment des Geräts bei der gewählten... [mehr]

Ist ein PT100 HART-fähig?

Ein PT100 ist ein Platin-Widerstandsthermometer (RTD), das zur Temperaturmessung verwendet wird. „HART“ steht für „Highway Addressable Remote Transducer“ und ist ein Kommu... [mehr]

Widerstand Klasse AA erfüllt nicht die Klassengenauigkeit als Thermometer.

Die Genauigkeit von Widerstandsthermometern der Klasse AA kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Qualität der verwendeten Materialien, die Kalibrierung des Ger... [mehr]

Was ist ein ratiometrisches Messsignal?

Ein ratiometrisches Messsignal ist ein Signal, das im Verhältnis zu einer Referenzgröße gemessen wird. Bei ratiometrischen Messungen wird das Verhältnis zwischen zwei Grö&szl... [mehr]

Welchen MTBF-Wert hat ein Pyrometer?

Der MTBF (Mean Time Between Failures) für Pyrometer kann je nach Hersteller, Modell und Einsatzbedingungen variieren. Allgemein liegt der MTBF für industrielle Pyrometer häufig im Berei... [mehr]

Was ist das Impuls-Echo-Verfahren?

Das Impuls-Echo-Verfahren ist eine Methode zur Erfassung von Informationen über die Eigenschaften von Materialien oder Strukturen, indem Schallwellen oder andere Wellen (z. B. Ultraschall) ausges... [mehr]

Was ist ein KDK Zähler?

Ein KDK-Zähler, auch bekannt als Kaltwasser-Durchflusszähler, ist ein Gerät zur Messung des Wasserverbrauchs in Haushalten oder gewerblichen Einrichtungen. Er erfasst die Menge an kalte... [mehr]

Welche Temperatur ist bei der Temperaturmessung mit einem Thermoelement für genaue Messungen zu berücksichtigen?

Bei der Temperaturmessung mit Thermoelementen ist die Referenz- oder Umgebungs-temperatur entscheidend, die oft als "Kalibrierungstemperatur" bezeichnet wird. Diese Temperatur ist in der Reg... [mehr]

Kann der MANOMETER 16 BAR-AR-2MAZ von Minimax Absolutdruck messen?

Der MANOMETER 16 BAR-AR-2MAZ von minimax ist ein Manometer, das für die Messung von Überdruck ausgelegt ist. Es misst den Druck relativ zur Umgebungsatmosphäre, also als Überdruck... [mehr]

Warum hat ein Radon-Exposimeter eine Unsicherheit von 10%?

Die Unsicherheit von 10% bei einem Exposimeter, das Radon misst, kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hängt die Genauigkeit der Messung von der Kalibrierung des Ger&a... [mehr]

Welche Methoden gibt es, Schichtdicken zu messen?

Es gibt verschiedene Methoden zur Messung von Schichtdicken, die je nach Material und Anwendung eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Mechanische Methoden**:... [mehr]

Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Eichkurve mit der Masterkurve in Deckung zu bringen?

Um eine Eichkurve mit der Masterkurve in Deckung zu bringen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Kalibrierung**: Stelle sicher, dass die Eichkurve kalibriert ist. Dies kann durch den Einsatz von... [mehr]