Ein KDK-Zähler, auch bekannt als Kaltwasser-Durchflusszähler, ist ein Gerät zur Messung des Wasserverbrauchs in Haushalten oder gewerblichen Einrichtungen. Er erfasst die Menge an kaltem Wasser, die durch die Rohrleitungen fließt, und wird häufig zur Abrechnung von Wasserkosten verwendet. KDK-Zähler sind in der Regel mechanisch oder elektronisch und können verschiedene Funktionen bieten, wie z.B. die Anzeige des aktuellen Verbrauchs oder die Speicherung von Daten für spätere Auswertungen.