Was ist ein ratiometrisches Messsignal?

Antwort

Ein ratiometrisches Messsignal ist ein Signal, das im Verhältnis zu einer Referenzgröße gemessen wird. Bei ratiometrischen Messungen wird das Verhältnis zwischen zwei Größen erfasst, anstatt die absolute Größe einer einzelnen Größe zu messen. Dies hat den Vorteil, dass viele Störfaktoren, wie Temperaturänderungen oder Spannungsvariationen, die beide Größen betreffen, sich gegenseitig aufheben können. Ein typisches Beispiel für ratiometrische Messungen findet man in der Sensorik, wie bei der Verwendung von Widerstandssensoren oder in der Analog-Digital-Wandlung, wo das Verhältnis zwischen dem Signal und einer Referenzspannung entscheidend ist. Dadurch wird die Genauigkeit und Stabilität der Messung erhöht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten