Ist ein PT100 HART-fähig?

Antwort

Ein PT100 ist ein Platin-Widerstandsthermometer (RTD), das zur Temperaturmessung verwendet wird. „HART“ steht für „Highway Addressable Remote Transducer“ und ist ein Kommunikationsprotokoll, das häufig in der Prozessautomatisierung eingesetzt wird, um digitale Daten über analoge 4-20 mA-Signale zu übertragen. Ein PT100 selbst ist **nicht HART-fähig**, da es sich nur um einen passiven Temperatursensor handelt, der seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur ändert. Um HART-Kommunikation zu ermöglichen, wird ein **Transmitter** benötigt, der das PT100-Signal aufnimmt, in ein 4-20 mA-Signal umwandelt und zusätzlich das HART-Protokoll unterstützt. **Fazit:** Ein PT100 allein ist nicht HART-fähig. Erst in Kombination mit einem geeigneten HART-fähigen Transmitter kann ein PT100-Sensor in ein HART-System eingebunden werden. Weitere Informationen zum HART-Protokoll findest du z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/HART-Protokoll

Kategorie: Messtechnik Tags: PT100 HART Sensor
Frage stellen und sofort Antwort erhalten