Welche Temperatur ist bei der Temperaturmessung mit einem Thermoelement für genaue Messungen zu berücksichtigen?

Antwort

Bei der Temperaturmessung mit Thermoelementen ist die Referenz- oder Umgebungs-temperatur entscheidend, die oft als "Kalibrierungstemperatur" bezeichnet wird. Diese Temperatur ist in der Regel 0 °C (273,15 K) oder die Temperatur des kalibrierten Referenzpunktes, an dem das Thermoelement angeschlossen ist. Um genaue Messungen zu gewährleisten, muss die Temperaturdifferenz zwischen dem Messpunkt und dem Referenzpunkt korrekt berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Widerstand Klasse AA erfüllt nicht die Klassengenauigkeit als Thermometer.

Die Genauigkeit von Widerstandsthermometern der Klasse AA kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Qualität der verwendeten Materialien, die Kalibrierung des Ger... [mehr]