Welche 2 Arten von Wunddrainagen gibt es?

Antwort

Es gibt zwei Hauptarten von Wunddrainagen: 1.Offene Drainagen**: Diese Drainagen lassen Wundflüssigkeit frei aus der Wunde abfließen. Ein Beispiel ist die Penrose-Drainage, bei der ein weicher Gummischlauch in die Wunde eingeführt wird, um Flüssigkeit abzuleiten. 2. **Geschlossene Drainagen**: Diese Drainagen sammeln die Wundflüssigkeit in einem geschlossenen System, oft mit einem Sog, um die Flüssigkeit effizienter abzuleiten. Beispiele sind die Redon-Drainage und die Jackson-Pratt-Drainage, die beide mit einem Auffangbehälter verbunden sind. Beide Arten haben spezifische Anwendungen und werden je nach Art und Lage der Wunde sowie der Menge der zu erwartenden Wundflüssigkeit ausgewählt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Stiche verwendet ein Arzt zum Nähen eines ca. 30 cm langen, tiefen Schnitts?

Die Anzahl der Stiche, die ein Arzt für einen etwa 30 cm langen, tiefen Schnitt benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab: der Tiefe und Lage der Wunde, der Wundränder, dem Gewebe,... [mehr]

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was sind die drei Teile eines OP-Instruments?

Ein chirurgisches (OP-)Instrument besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: 1. **Arbeitsende (Spitze oder Maul):** Der vordere Teil des Instruments, der für die eigentliche Arbeit verwende... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]