Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Die gleichzeitige oder abwechselnde Einnahme von Xarelto (Rivaroxaban) und ASS 100 (Acetylsalicylsäure) sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Beide Medikamente wirken blutverdünnend, aber auf unterschiedliche Weise. Xarelto ist ein direkter oraler Antikoagulant, während ASS ein Thrombozytenaggregationshemmer ist. Die Kombination oder der Wechsel zwischen diesen Medikamenten kann das Risiko für Blutungen erhöhen. Es ist wichtig, dass ein Arzt die Notwendigkeit und Sicherheit einer solchen Therapie bewertet, basierend auf der individuellen medizinischen Situation und den spezifischen Gesundheitsbedürfnissen. Daher sollte diese Entscheidung immer in Absprache mit einem Arzt getroffen werden.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]