Der Begriff „PCO₂ cleft“ (auch „CO₂ gap“ oder „venous-to-arterial CO₂ difference“) bezeichnet die Differenz zwischen dem partiellen Kohlendioxid-Druck im venös... [mehr]
Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Transport von Nährstoffen und Abfallstoffen**: Es transportiert Nährstoffe wie Glukose, Aminosäuren und Vitamine zu den Zellen und entfernt Abfallprodukte wie Kohlendioxid und Harnstoff. 2. **Blutgerinnung**: Es enthält Gerinnungsfaktoren, die bei Verletzungen helfen, Blutungen zu stoppen. 3. **Immunabwehr**: Es enthält Antikörper und andere Proteine, die das Immunsystem unterstützen. 4. **Aufrechterhaltung des Blutvolumens und Drucks**: Es hilft, das Blutvolumen und den osmotischen Druck zu regulieren, was wichtig für die Aufrechterhaltung des Blutdrucks ist. 5. **Transport von Hormonen und Enzymen**: Es transportiert Hormone und Enzyme zu verschiedenen Körperteilen, wo sie ihre Funktionen erfüllen. Blutplasma besteht zu etwa 90% aus Wasser und enthält gelöste Proteine, Elektrolyte, Nährstoffe, Abfallprodukte und Gase.
Der Begriff „PCO₂ cleft“ (auch „CO₂ gap“ oder „venous-to-arterial CO₂ difference“) bezeichnet die Differenz zwischen dem partiellen Kohlendioxid-Druck im venös... [mehr]
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und macht etwa 55 % des gesamten Blutvolumens aus. Es besteht zu etwa 90 % aus Wasser und enthält gelöste Stoffe wie Proteine (z. B. A... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
In der Medizin werden von Frauen – wie auch von Männern – am häufigsten **blaue** Einmalhandschuhe verwendet. Diese Farbe ist in vielen medizinischen Einrichtungen Standard, da s... [mehr]
Das englische Wort "ulceration" bedeutet auf Deutsch "Geschwürbildung" oder "Ulzeration". Es beschreibt die Entstehung oder das Vorhandensein eines Geschwürs, a... [mehr]
Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]
Zu Prof. Dr. Helmut Knispel am St. Hedwig Krankenhaus gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die eine Verbindung zwischen dieser Person und dem genannten Krankenhaus bestät... [mehr]