Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]
Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Transport von Nährstoffen und Abfallstoffen**: Es transportiert Nährstoffe wie Glukose, Aminosäuren und Vitamine zu den Zellen und entfernt Abfallprodukte wie Kohlendioxid und Harnstoff. 2. **Blutgerinnung**: Es enthält Gerinnungsfaktoren, die bei Verletzungen helfen, Blutungen zu stoppen. 3. **Immunabwehr**: Es enthält Antikörper und andere Proteine, die das Immunsystem unterstützen. 4. **Aufrechterhaltung des Blutvolumens und Drucks**: Es hilft, das Blutvolumen und den osmotischen Druck zu regulieren, was wichtig für die Aufrechterhaltung des Blutdrucks ist. 5. **Transport von Hormonen und Enzymen**: Es transportiert Hormone und Enzyme zu verschiedenen Körperteilen, wo sie ihre Funktionen erfüllen. Blutplasma besteht zu etwa 90% aus Wasser und enthält gelöste Proteine, Elektrolyte, Nährstoffe, Abfallprodukte und Gase.
Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]
Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]
Die Abkürzung "BK" kann in der Medizin verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Eine häufige Bedeutung ist "Bauchkrampf". In anderen Zusammenhängen könn... [mehr]
Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle in der Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts der Entgiftung spielt. Hier sind einige wichtige Pun... [mehr]
Galle ist eine von der Leber produzierte Flüssigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten spielt. Hier sind einige wesentliche Punkte über Galle: 1. **Produktion**: Galle w... [mehr]
Evidenzbasierte Medizin (EBM) spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung und dem Management von Multipler Sklerose (MS). Hier sind fünf Aspekte, die dabei besonders relevant sind: 1. **Di... [mehr]
Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]
Die therapeutische Punktion ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Flüssigkeit aus einem Körperhohlraum oder einer Zyste entnommen wird. Dies kann zur Linderung von Symptomen, zur Diagnose... [mehr]
Die Einteilung der Punktion kann in verschiedene Kategorien erfolgen, je nach Kontext und medizinischem Bereich. Hier sind einige gängige Einteilungen: 1. **Nach Indikation**: - Diagnostische... [mehr]
Die Pulmonalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vikel (Herzkammer) und der Pulmonalarterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Blutfluss vom rechten Ventrikel... [mehr]