Wörter mit dem Suffix -tomie in der Medizin?

Antwort

In der Medizin gibt es mehrere Begriffe, die auf die Endung "-tomie" enden Diese Endung stammt aus dem Griechischen und bedeutetSchnitt" oder "Inzision". Hier sind einige Beispiele: 1. **Laparotomie** - ein chirurgischer Schnitt in die Bauchhöhle. 2. **Kraniektomie** - die chirurgische Entfernung eines Teils des Schädels. 3. **Appendektomie** - die chirurgische Entfernung des Blinddarms. 4. **Cholezystektomie** - die Entfernung der Gallenblase. 5. **Thorakotomie** - ein Schnitt in die Brustwand zur Eröffnung des Thorax. Diese Begriffe sind in der medizinischen Terminologie weit verbreitet und beziehen sich auf verschiedene chirurgische Eingriffe.

Kategorie: Medizin Tags: Tomie Medizin Chirurgie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, wenn nach einer Gallenblasenentfernung der Chirurg sagt, dass die Cirrhoseleber schlechter aussieht als vermutet?

Wenn der Chirurg nach der Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) sagt, dass die „Zeroseleber“ schlechter aussieht als vermutet, ist vermutlich die „Zirrhoseleber“ gemein... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Gomer?

Der Begriff „Gomer“ stammt ursprünglich aus dem medizinischen Jargon, insbesondere aus dem angloamerikanischen Raum. Er ist ein Akronym für „Get Out of My Emergency Room&ld... [mehr]

Was sind die Indikationen für eine Gastrektomie?

Die wichtigsten Indikationen für eine Gastrektomie (operative Entfernung des Magens, ganz oder teilweise) sind: 1. **Magenkarzinom** (Magenkrebs): Häufigste Indikation, je nach Tumorstadium... [mehr]

Was bedeutet: IIIG IP 8+6 SSW Abortus imminens?

Die Abkürzung und der Begriff stammen aus der medizinischen Dokumentation, insbesondere im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die einzelnen Bestandteile bedeuten: - **IIIG**: Das ste... [mehr]

Wie wurde die Medizin an der Front im Ersten Weltkrieg aufgefüllt?

Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]

Was ist eine Nebendiagnose?

Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung BK in der Medizin?

Die Abkürzung "BK" kann in der Medizin verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Eine häufige Bedeutung ist "Bauchkrampf". In anderen Zusammenhängen könn... [mehr]

Fünf Aspekte der evidenzbasierten Medizin zur Multiplen Sklerose.

Evidenzbasierte Medizin (EBM) spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung und dem Management von Multipler Sklerose (MS). Hier sind fünf Aspekte, die dabei besonders relevant sind: 1. **Di... [mehr]

Was bedeutet Angemessenheit in der medizinischen Praxis?

Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]

Was ist eine therapeutische punktion?

Die therapeutische Punktion ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Flüssigkeit aus einem Körperhohlraum oder einer Zyste entnommen wird. Dies kann zur Linderung von Symptomen, zur Diagnose... [mehr]