Ein chirurgisches (OP-)Instrument besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: 1. **Arbeitsende (Spitze oder Maul):** Der vordere Teil des Instruments, der für die eigentliche Arbeit verwende... [mehr]
Die Anzahl der Stiche, die ein Arzt für einen etwa 30 cm langen, tiefen Schnitt benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab: der Tiefe und Lage der Wunde, der Wundränder, dem Gewebe, der gewünschten Narbenbildung und der verwendeten Nahttechnik. Als grobe Faustregel gilt: Pro Zentimeter Wunde werden meist 1–2 Einzelstiche gesetzt. Bei 30 cm wären das also etwa 30–60 Stiche. Bei tiefen Wunden werden oft mehrere Schichten genäht (z. B. inneres Gewebe und Haut separat), sodass die tatsächliche Gesamtzahl der Stiche noch höher liegen kann. Die genaue Anzahl kann aber nur ein Arzt nach Begutachtung der Wunde festlegen.
Ein chirurgisches (OP-)Instrument besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: 1. **Arbeitsende (Spitze oder Maul):** Der vordere Teil des Instruments, der für die eigentliche Arbeit verwende... [mehr]