Wie kann die Strehlentherapie von krebserkrankten Strahlen abtöten?

Antwort

Die Strehlentherapie, auch bekannt als Strahlentherapie oder Radiotherapie, nutzt hochenergetische Strahlen, um Krebszellen abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. Dabei werden gezielt ionisierende Strahlen, wie Röntgenstrahlen oder Elektronenstrahlen, eingesetzt. Die Strahlen wirken auf die DNA der Krebszellen, indem sie deren Struktur schädigen. Dies führt dazu, dass die Zellen nicht mehr richtig funktionieren und sich nicht mehr teilen können. Während gesunde Zellen in der Regel in der Lage sind, kleinere Schäden an ihrer DNA zu reparieren, sind Krebszellen oft weniger fähig, solche Schäden zu beheben. Dies macht sie anfälliger für die Auswirkungen der Strahlentherapie. Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Sitzungen, um das gesunde Gewebe zu schonen und die Wirkung auf die Tumorzellen zu maximieren. Die genaue Dosierung und die Art der Strahlen werden individuell auf den Patienten und die Art des Krebses abgestimmt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wurden Windpocken im Mittelalter behandelt?

Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]

Wie wird Niereninsuffizienz therapiert?

Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]

Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]