Was wird bei Blutabnahme kontrolliert?

Antwort

Bei einer Blutabnahme können verschiedene Parameter kontrolliert werden, je nach dem, was der Arzt oder die Ärztin untersuchen möchte. Hier sind einige häufige Tests und Parameter: 1. **Blutbild**: Überprüfung der Anzahl und Art der Blutzellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen). 2. **Elektrolyte**: Messung von Natrium, Kalium, Kalzium und anderen Elektrolyten. 3. **Nierenfunktion**: Bestimmung von Kreatinin und Harnstoff. 4. **Leberfunktion**: Überprüfung von Enzymen wie ALT, AST, und Bilirubin. 5. **Blutzucker**: Messung des Glukosespiegels. 6. **Cholesterin und Lipide**: Bestimmung von Gesamtcholesterin, LDL, HDL und Triglyceriden. 7. **Entzündungsmarker**: C-reaktives Protein (CRP) und Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG). 8. **Gerinnungsfaktoren**: Überprüfung der Blutgerinnung durch Tests wie INR und aPTT. 9. **Hormonspiegel**: Messung von Hormonen wie Schilddrüsenhormonen, Insulin, etc. 10. **Vitamine und Mineralstoffe**: Bestimmung von Vitamin D, Vitamin B12, Eisen, etc. Die spezifischen Tests werden basierend auf den Symptomen und der medizinischen Vorgeschichte des Patienten ausgewählt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet die Abkürzung Z. n. bei ärztlichen Diagnosen?

Die Abkürzung **Z. n.** steht in ärztlichen Diagnosen für **"Zustand nach"**. Sie wird verwendet, um anzugeben, dass bei einer Patientin oder einem Patienten in der Vergangenh... [mehr]

Was ist ein stummer Infarkt?

Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]

Wie lautet der Fachbegriff für Dickdarm?

Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.

Wie wird eine Harnwegsinfektion diagnostiziert?

Eine Harnwegsinfektion (HWI) wird in der Regel durch folgende Schritte diagnostiziert: 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach typischen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang,... [mehr]

Was ist Radiologie?

Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von bildgebenden Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten beschäftigt. Zu den wichtigsten Methoden der Radiolo... [mehr]

Wann wird eine Beckenkammpunktion durchgeführt?

Eine Beckenkammpunktion wird durchgeführt, um Knochenmark zu entnehmen und zu untersuchen. Sie ist vor allem dann notwendig, wenn Erkrankungen des Blutes oder des Knochenmarks vermutet werden. Ty... [mehr]

Welche Farbe wird bei medizinischen Handschuhen von Frauen am häufigsten verwendet?

In der Medizin werden von Frauen – wie auch von Männern – am häufigsten **blaue** Einmalhandschuhe verwendet. Diese Farbe ist in vielen medizinischen Einrichtungen Standard, da s... [mehr]

Was bedeutet Ulceration auf Deutsch?

Das englische Wort "ulceration" bedeutet auf Deutsch "Geschwürbildung" oder "Ulzeration". Es beschreibt die Entstehung oder das Vorhandensein eines Geschwürs, a... [mehr]

Wie läuft eine Intubation ab?

Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]

Wie erfolgt die Diagnose einer unklaren Weichteilschwellung?

Eine unklare Weichteilschwellung ist ein häufiges klinisches Problem und beschreibt eine Schwellung im Bereich der Weichteile (z.B. Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen, Fettgewebe), deren Ursache zu... [mehr]