Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]
Steroidhormone sind eine Klasse von Hormonen, die aus Cholesterin synthetisiert werden. Sie spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Entwicklung und Funktion von Fortpflanzungsorganen. Zu den wichtigsten Steroidhormonen gehören: 1. **Glukokortikoide** (z.B. Cortisol): Diese Hormone sind an der Regulation des Stoffwechsels und der Immunantwort beteiligt. 2. **Mineralokortikoide** (z.B. Aldosteron): Sie regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper. 3. **Androgene** (z.B. Testosteron): Diese Hormone sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher Merkmale und Fortpflanzungsfunktionen verantwortlich. 4. **Östrogene** (z.B. Estradiol): Sie sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung weiblicher Merkmale und Fortpflanzungsfunktionen verantwortlich. 5. **Gestagene** (z.B. Progesteron): Diese Hormone spielen eine wichtige Rolle im Menstruationszyklus und bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Steroidhormone wirken, indem sie an spezifische Rezeptoren in den Zellen binden und die Genexpression beeinflussen, was zu Veränderungen in der Zellfunktion führt.
Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]
Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]
Die Abkürzung "BK" kann in der Medizin verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Eine häufige Bedeutung ist "Bauchkrampf". In anderen Zusammenhängen könn... [mehr]
CYP11B2, auch bekannt als Aldosteronsynthase, ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle in der Synthese von Aldosteron spielt, einem wichtigen Mineralocorticoid. Ein Mangel an CYP11B2 führt in... [mehr]
Evidenzbasierte Medizin (EBM) spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung und dem Management von Multipler Sklerose (MS). Hier sind fünf Aspekte, die dabei besonders relevant sind: 1. **Di... [mehr]
Endokrinologisch bezieht sich auf die Endokrin, das ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Hormonsystem und den Hormonen selbst beschäftigt. Es umfasst die Untersuchung der Drüsen,... [mehr]
Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]
Die therapeutische Punktion ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Flüssigkeit aus einem Körperhohlraum oder einer Zyste entnommen wird. Dies kann zur Linderung von Symptomen, zur Diagnose... [mehr]
Die Einteilung der Punktion kann in verschiedene Kategorien erfolgen, je nach Kontext und medizinischem Bereich. Hier sind einige gängige Einteilungen: 1. **Nach Indikation**: - Diagnostische... [mehr]
In Deutschland ist es üblich, dass die Facharztausbildung in der Inneren Medizin in der Regel 5 Jahre dauert. Nach Abschluss Inneren Medizin kannst du dich dann für eine weitere Facharztausb... [mehr]