Was sind selektive Blocker?

Antwort

Selektive Blocker sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Rezeptoren oder Kanäle im wirken, um deren Aktivität zu hemmen Ein bekanntes Beispiel sind Beta-Blocker, die selektiv die Beta-Adrenozeptoren blockieren und so die Herzfrequenz und den Blutdruck senken. Ein weiteres Beispiel sind Calciumkanalblocker, die die Calciumkanäle in den Herz- und glatten Muskelzellen blockieren und dadurch die Muskelkontraktion verringern. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und anderen medizinischen Zuständen eingesetzt. Es ist wichtig, dass sie nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da sie spezifische Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Was ist mit Cefalymphat vergleichbar?

Cefalymphat ist ein homöopathisches Komplexmittel, das häufig zur Unterstützung bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie z. B. bei Sinusitis, Mittelohrentzündung oder... [mehr]

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]