Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Selektive Blocker sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Rezeptoren oder Kanäle im wirken, um deren Aktivität zu hemmen Ein bekanntes Beispiel sind Beta-Blocker, die selektiv die Beta-Adrenozeptoren blockieren und so die Herzfrequenz und den Blutdruck senken. Ein weiteres Beispiel sind Calciumkanalblocker, die die Calciumkanäle in den Herz- und glatten Muskelzellen blockieren und dadurch die Muskelkontraktion verringern. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und anderen medizinischen Zuständen eingesetzt. Es ist wichtig, dass sie nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da sie spezifische Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen haben.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]