Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]
Kortison ist ein Steroidhormon, das in der Nebennierenrinde produziert wird. Es gehört zur Gruppe der Glukokortikoide und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, bei der Regulierung des Immunsystems und bei der Stressreaktion des Körpers. Kortison hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird häufig in der Medizin eingesetzt, um Entzündungen zu reduzieren, allergische Reaktionen zu behandeln und Autoimmunerkrankungen zu kontrollieren. Es kann sowohl als natürliches Hormon im Körper als auch synthetisch in Form von Medikamenten verabreicht werden. Bei der Anwendung von Kortisonpräparaten sind jedoch mögliche Nebenwirkungen zu beachten, insbesondere bei langfristiger Einnahme.
Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]
Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]
Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]