Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Intrarenales Nierenversagen, auch als intrinsisches oder renales Nierenversagen bezeichnet, ist eine Form des akuten Nierenversagens, bei der die Ursache direkt in den Nieren selbst liegt. Es tritt auf, wenn die Nierenstrukturen wie die Glomeruli, Tubuli oder das Nierengewebe selbst geschädigt sind. Häufige Ursachen für intrarenales Nierenversagen sind: 1. **Akute Tubulusnekrose (ATN)**: Häufig durch Ischämie (unzureichende Blutversorgung) oder toxische Schädigung der Nierentubuli verursacht. 2. **Glomerulonephritis**: Entzündung der Glomeruli, die die Filtereinheiten der Nieren sind. 3. **Akute interstitielle Nephritis**: Entzündung des Zwischengewebes der Nieren, oft durch allergische Reaktionen auf Medikamente. 4. **Vaskuläre Erkrankungen**: Erkrankungen der Blutgefäße in den Nieren, wie z.B. Niereninfarkt oder Thrombose. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann Maßnahmen wie die Vermeidung nephrotoxischer Substanzen, die Behandlung von Infektionen oder Entzündungen und in schweren Fällen Dialyse umfassen.
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann auch bei zuvor gesunden Nieren auftreten, wenn plötzlich eine schwere Störung der Nierenfunktion eintritt. Die Ursachen lassen sich in d... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]