Es gibt keinen Erreger namens **Campylobacter pylori**. Vermutlich meinst du entweder **Campylobacter jejuni** (ein häufiger bakterieller Erreger von Durchfallerkrankungen) oder **Helicobacter py... [mehr]
Die Humoralpathologie ist ein historisches Konzept in der Medizin, das auf der Annahme basiert, dass die Gesundheit des Menschen durch das Gleichgewicht von vier Körpersäften (Humoren) bestimmt wird: Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle. Diese Theorie war besonders in der Antike und im Mittelalter verbreitet und wurde von Ärzten wie Hippokrates und Galen vertreten. Laut der Humoralpathologie führen Ungleichgewichte oder Überhänge eines dieser Säfte zu Krankheiten. Die Behandlung bestand oft darin, das Gleichgewicht wiederherzustellen, beispielsweise durch Aderlass, Diät oder andere therapeutische Maßnahmen. Obwohl die Humoralpathologie heute nicht mehr als wissenschaftlich fundiert gilt, hat sie die Entwicklung der Medizin und das Verständnis von Krankheiten in der Vergangenheit stark beeinflusst.
Es gibt keinen Erreger namens **Campylobacter pylori**. Vermutlich meinst du entweder **Campylobacter jejuni** (ein häufiger bakterieller Erreger von Durchfallerkrankungen) oder **Helicobacter py... [mehr]
Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]
Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]
Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]