Eine gastrointestinale Blutung im Zusammenhang mit einem Herzkatheter-Eingriff ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworte... [mehr]
Die Therapie von Fundusvarizenblutungen hat in der Regel Vorrang vor der Behandlung von Ösophagusvarizenblutungen, weil Fundusvarizenblutungen oft schwerwiegender und akuter sind. Fundusvarizen, die sich im oberen Teil des Magens befinden, können zu massiven Blutungen führen, die lebensbedrohlich sein können. Die Behandlung dieser Blutungen hat Priorität, da sie in der Regel schneller und effektiver behandelt werden müssen, um das Risiko eines Schocks oder einer hohen Mortalität zu minimieren. Nach der Stabilisierung und Behandlung der Fundusvarizenblutung kann dann die Therapie der Ösophagusvarizenblutung erfolgen, die in der Regel weniger akut ist, aber ebenfalls behandelt werden muss, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden. Zusammengefasst: Die Dringlichkeit und das Risiko der Fundusvarizenblutung erfordern eine sofortige Intervention, bevor man sich den Ösophagusvarizen zuwendet.
Eine gastrointestinale Blutung im Zusammenhang mit einem Herzkatheter-Eingriff ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworte... [mehr]
Ein Senkungshämatom ist ein Bluterguss (Hämatom), der sich infolge einer sogenannten „Senkung“ bildet. In der Medizin bezeichnet „Senkung“ meist das Absinken von Orga... [mehr]
Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]
Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]
Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]
Die Begriffe „Hämatochezie“ und „Meläna“ beziehen sich auf unterschiedliche Arten von Blut im Stuhl: - **Hämatochezie** bezeichnet das Auftreten von frischem, m... [mehr]
Bei einer Therapie mit Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) kann es zu einem typischen Verlauf des Hämoglobinwerts kommen: Zunächst steigt der Wert an, um später wieder abzufallen. Das li... [mehr]