Warum macht man ein MRT vom Herz?

Antwort

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) des Herzens wird durchgeführt, um detaillierte Bilder des Herzens und der umliegenden Strukturen zu erhalten. Es kann aus verschiedenen Gründen veranlasst werden: 1. **Diagnose von Herzkrankheiten**: Es hilft bei der Erkennung und Beurteilung von Herzkrankheiten wie Kardiomyopathien, Herzklappenfehlern und angeborenen Herzfehlern. 2. **Beurteilung der Herzfunktion**: Es ermöglicht die genaue Messung der Herzfunktion, einschließlich der Bestimmung der Pumpfunktion und der Herzmuskelbewegung. 3. **Erkennung von Narbengewebe**: Es kann Narbengewebe nach einem Herzinfarkt identifizieren, was für die Planung weiterer Behandlungen wichtig ist. 4. **Untersuchung der Herzgefäße**: Es kann die großen Blutgefäße, die das Herz versorgen, darstellen und auf Anomalien oder Verengungen untersuchen. 5. **Planung von Behandlungen**: Es liefert wichtige Informationen für die Planung von chirurgischen Eingriffen oder anderen therapeutischen Maßnahmen. Ein Herz-MRT ist besonders nützlich, weil es ohne ionisierende Strahlung auskommt und sehr detaillierte Bilder liefert, die andere bildgebende Verfahren möglicherweise nicht bieten können.

Kategorie: Medizin Tags: MRT Herz Diagnose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was macht die Radiologie?

Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]

Was bedeutet Defizitdiagnose?

Der Begriff „Defizitdiagnose“ bezeichnet in der Regel eine Diagnose, die sich auf das Feststellen von Mängeln, Schwächen oder fehlenden Fähigkeiten bei einer Person bezieht.... [mehr]

Welcher ICD-Code gilt für Vorfußphlegmone?

Der passende ICD-10-Code für eine Vorfußphlegmone ist **L03.0** – "Phlegmone der Finger und Zehen". Falls die Phlegmone den gesamten Fuß betrifft, kann auch **L03.1*... [mehr]

Was bedeutet DD vor einer Diagnose?

Das Kürzel „DD“ steht im medizinischen Kontext für „Differentialdiagnose“. Es wird verwendet, um anzugeben, dass bei einer bestimmten Symptomatik oder Befundlage vers... [mehr]

Beispielbefund für F92.8 erstellen

Beispielbefund für F92.8 (Sonstige kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen): --- **Name:** Max Mustermann **Geburtsdatum:** 01.01.2010 **Untersuchungsdatum:** 15.0... [mehr]

Warum wird bei der Bauchspeicheldrüse ein CT gemacht?

Ein CT (Computertomographie) der Bauchspeicheldrüse wird durchgeführt, um detaillierte Querschnittsbilder dieses Organs zu erhalten. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Diagno... [mehr]

Was bedeutet es, wenn im Parenchym mehrere Kolloidzysten festgestellt werden?

Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]