Was ist eine Valvuloplastie?

Antwort

Die Valvuloplastie ist ein medizinisches Verfahren zur Behandlung verengter Herzklappen (Klappenstenosen). Dabei wird die verengte Herzklappe mithilfe eines Ballonkatheters erweitert. Der Ballon wird über ein Blutgefäß (meist in der Leiste) bis zur betroffenen Herzklappe vorgeschoben und dort aufgeblasen, um die Klappe zu dehnen und die Durchflussöffnung zu vergrößern. Dieses Verfahren wird vor allem bei Patienten angewendet, bei denen eine Operation zu riskant wäre oder als Überbrückung bis zu einer Operation. Am häufigsten wird die Valvuloplastie bei der Mitralklappenstenose und manchmal auch bei der Pulmonalklappenstenose eingesetzt. Die Valvuloplastie ist weniger invasiv als eine Operation, kann aber je nach Ursache und Zustand der Klappe nur eine vorübergehende Lösung sein. Langfristig kann es notwendig sein, die Klappe zu ersetzen oder zu reparieren. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/herzklappenfehler/therapie/ballonvalvuloplastie).

Kategorie: Medizin Tags: Herz Klappe Eingriff
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unter welchen Umständen kann man sein eigenes Herz in den Händen halten?

Das eigene Herz in den eigenen Händen zu halten, ist unter normalen Umständen nicht möglich, da das Herz ein lebenswichtiges Organ ist, das ständig Blut durch den Körper pumpt... [mehr]

Welcher Ton entsteht beim Pochen des Herzens?

Das Pochen des Herzens wird oft als dumpfer, rhythmischer Ton beschrieben, ähnlich wie „Lub-Dub“ oder „Bumm-Bumm“. Medizinisch spricht man von den Herztönen, die mit... [mehr]

Wofür werden Betablocker eingesetzt?

Betablocker werden vor allem zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören: - **Bluthochdruck (Hypertonie):** Betablocker senken den Bl... [mehr]

Was bedeutet Cor pulmonale ap?

Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]